Rheinische Post: Umwelthilfe sieht in EuGH-Gutachten zu Messstationen Rückenwind für strenges Vorgehen in Deutschland
ID: 1700643
der Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu Messungen
von Luftschadstoffen Rückenwind für ein strenges Vorgehen in
Deutschland. Generalanwältin Juliane Kokott habe die Richtigkeit der
Luftqualitätsmessungen an den für Menschen am stärksten mit dem
Dieselabgasgift NO2 belasteten Orten in deutschen Städten bestätigt,
sagte DUH-Chef Jürgen Resch der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Freitag). "Ich bin zuversichtlich, dass der EuGH in seinem Urteil
dieser Argumentation folgen wird", sagte er. Die Deutsche Umwelthilfe
werde in allen 35 von ihr in den Fokus genommenen Städten die
Einhaltung der sauberen Luft durchsetzen. "Wir hoffen nun auf ein
schnelles Einlenken der für die Luftreinhaltung zuständigen
Behörden", sagte Resch und kritisierte den Kurs der Bundesregierung,
insbesondere Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). "Es ist
bezeichnend, dass Verkehrsminister Scheuer versucht, mit Hilfe von
Fake-Wissenschaftlern die Begründetheit der Luftgrenzwerte wie auch
die Messorte für NO2 in Frage zu stellen. Das Plädoyer der
Generalanwältin beim EuGH zeigt, dass er damit falsch liegt." Auch
die Autohersteller müssten mehr Beiträge leisten. "Die
Bundeskanzlerin forderte die deutschen Hersteller im hessischen und
bayerischen Wahlkampf dazu auf, alle Diesel-Pkw mit
Abschalteinrichtungen auf eigene Kosten mit auf der Straße
funktionierenden Katalysatoren nachzurüsten", sagte Resch. "Wie
endlich wird sie die Dieselkonzerne in die Pflicht nehmen?"
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2019 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1700643
Anzahl Zeichen: 1902
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Umwelthilfe sieht in EuGH-Gutachten zu Messstationen Rückenwind für strenges Vorgehen in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).