Datenmissbrauch bei der Jugendorganisation der SPD: PIRATEN kritisieren fehlende Kontrolle

Datenmissbrauch bei der Jugendorganisation der SPD: PIRATEN kritisieren fehlende Kontrolle

ID: 1700798
(ots) - Ein Datenskandal erschüttert den Jugendverband
der Südwest-SPD [1]. Es steht der Verdacht im Raum, dass sich
baden-württembergische Jusos an den Mitgliedsdaten bedient haben um
Abstimmungen gezielt zu beeinflussen. Dabei scheint sich ein elitärer
Zirkel in der Jugendorganisation gebildet zu haben, innerhalb dessen
Dossiers über Mitglieder angelegt und geteilt wurden.

"Eine Jugendorganisation einer demokratischen Partei, die selbst
keine Achtung vor demokratischen Strukturen hat, ist fehl am Platz.
Dass solch ein Machtvakuum überhaupt entstehen kann, zeugt von
fehlenden Kontrollstrukturen. Wir können den Jusos Basisdemokratie
sehr ans Herz legen", kommentiert Borys Sobieski, stellvertretender
Landesvorsitzender der Piratenpartei.

Laut internen Unterlagen existieren Listen, in welchen die
politische Gesinnung und die Beeinflussbarkeit einzelner Mitglieder
festgehalten wird. Urheber soll ein konservativer Kreis von SPDlern
und Jusos sein.

"Die Piratenpartei verurteilt die Bildung politischer Listen aufs
Schärfste. Nicht nur werden hier Persönlichkeits- und
Datenschutzrechte verletzt, auch erschüttert dies das Ansehen von
demokratischen Parteien. Die PIRATEN fordern Konsequenzen für die
Jungen Sozialisten. Niemand soll aufgrund seiner politischen
Weltanschauung in Listen geführt werden", so Sobieski weiter.

Die Piratenpartei fordert sowohl die SPD als auch die
Jugendorganisation Jusos dazu auf die Vorfälle aufzuklären,
Konsequenzen zu ziehen und Kontrollinstanzen zu etablieren um solche
gravierenden, antidemokratischen Prozesse zu unterbinden.

Quellen [1] https://www.taz.de/!5575303/



Pressekontakt:
Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 01764 7127628

Philip Köngeter
Landespressebeauftragter


E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0174 3678147

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Trump/Hanoi: Der Meister des Desasters von Thomas Spang Rheinische Post: Kommentar: Show ohne Substanz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2019 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1700798
Anzahl Zeichen: 2229

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenmissbrauch bei der Jugendorganisation der SPD: PIRATEN kritisieren fehlende Kontrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z