Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum BGH-Urteil, dass Raser Mörder sein können
ID: 1701139
außergewöhnlich seltener Fall von rücksichtsloser Raserei gewesen,
über den der Bundesgerichtshof (BGH) da zu befinden hatte. Ohne
Führerschein, dafür mit viel Alkohol im Blut, war ein Mann im
gestohlenen Taxi durch die Hamburger Innenstadt gerast, 155 Kilometer
pro Stunde schnell, verfolgt von der Polizei. Landgerichte, die diese
Entscheidung aufmerksam studieren und auf Fälle in ihrem
Zuständigkeitsbereich anwenden, werden künftig keine Bange haben
müssen, von Karlsruhe zurückgepfiffen zu werden. Auch ohne filmreife
Verfolgungsjagd und ohne Alkoholkonsum müssen die schlimmsten unter
den Rasern künftig mit der härtesten Sanktion rechnen, die das
deutsche Strafrecht zu bieten hat.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2019 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701139
Anzahl Zeichen: 1118
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum BGH-Urteil, dass Raser Mörder sein können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).