Mitteldeutsche Zeitung: zu Paketdiensten
ID: 1702782
Ausmaße angenommen, die längst schärfere Instrumente nötig machen.
Deshalb braucht es die von Altmaier abgelehnte, aber von
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geforderte Einführung der
Nachunternehmerhaftung: Ein Paketdienst muss seine Subunternehmer
vertraglich dazu verpflichten, sich gesetzeskonform zu verhalten. Das
wird den harten Wettbewerb in der Branche bremsen. Für die
Verbraucher bedeutet dies wohl: Kostenlose Lieferungen nach Hause
wird es dann kaum noch geben. Doch der Schutz vor Ausbeutung sollte
uns das wert sein.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2019 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1702782
Anzahl Zeichen: 914
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Paketdiensten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).