Rheinische Post: Missbrauchs-Skandal von Lügde: Beweise blieben acht Wochen ungesichert

Rheinische Post: Missbrauchs-Skandal von Lügde: Beweise blieben acht Wochen ungesichert

ID: 1704398
(ots) - Der unzureichende Umgang der Polizei mit den
Beweismitteln im Missbrauchskandal von Lügde gefährdert deren
Verwendbarkeit vor Gericht. Das geht aus den Antworten auf einen
Fragenkatalog der Grünen-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag
hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag)
vorlagen. "Seitdem das Ministerium des Innern die Übernahme des
Ermittlungsverfahrens durch das Polizeipräsidium Bielefeld angeordnet
hat, ist der Schutz der Asservate vor Manipulation oder
unberechtigten Zugriffen gewährleistet", heißt es in einer der
Antworten, die NRW-Innenminister Herbert Reul am Donnerstag im
Innenausschuss vortragen wollte. Die Anordnung erfolgte am 31. Januar
2019. Die örtliche Polizeibehörde in Lippe nahm die Beweismittel aber
bereits am 6. Dezember 2018 in Beschlag. Der Strafrechtler Klaus
Bernsmann von der Universität Bochum sagte der Zeitung: "Wenn die
Datenträger nicht ausreichend vor Manipulation geschützt waren, steht
ihre gerichtliche Verwertbarkeit in Frage."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Kommentar zum Brexit:  Londoner
Zollsenkungsfantasien Straubinger Tagblatt: Bayerischer Haushalt - Ein Anti-Nachhaltigkeits-Haushalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2019 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1704398
Anzahl Zeichen: 1360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 582 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Missbrauchs-Skandal von Lügde: Beweise blieben acht Wochen ungesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z