Mitteldeutsche Zeitung: zu Feinstaubmessung in Europa
ID: 1705742
Jahren weiß die Brüsseler EU-Kommission, dass die Deutschen bei der
Errichtung der Messstellen für Feinstaub, Stickoxid und andere
Luftbelastungen ziemlich genau vorgingen. Da wurden die Filter auch
schon mal mitten auf eine vielbefahrene Kreuzung gestellt, während
andere Mitgliedstaaten sie hinter der nächsten Ecke aufbauten. Das
ist ärgerlich, unfair, aber letztlich nicht die erlösende Nachricht,
mit der die Gegner von Fahrverboten sich nun neu munitionieren
könnten. Denn dass die Bundesrepublik im Vergleich zu anderen
Mitgliedstaaten schlechter dasteht, ist für die Belastung der
Atemluft vor Ort ohne Belang. Und nur darum geht es.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2019 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705742
Anzahl Zeichen: 1018
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Feinstaubmessung in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).