Wolfgang Fackler und Prof. Gerhard Waschler: Koalitionsregierung geht Entfristung von Lehrkräften b

Wolfgang Fackler und Prof. Gerhard Waschler: Koalitionsregierung geht Entfristung von Lehrkräften bereits an - SPD verbreitet Falschinformationen

ID: 1706161
(ots) - "Dass die SPD durch falsche Informationen
Verunsicherung in der Lehrerschaft auslösen möchte ist ganz
schlechter Stil", kommentierte Wolfgang Fackler, der Vorsitzende des
Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes, eine entsprechende
Äußerung der SPD im Nachgang zur heutigen Ausschusssitzung. "Wir
haben den SPD-Antrag abgelehnt, da er schlicht an der Realität vorbei
geht und nicht umsetzbar ist", so Fackler weiter.

"Natürlich werden wir an der Festlegung im Koalitionsvertrag
festhalten und haben bereits erste Weichen hierfür gestellt", betonte
Fackler. "Neben den insgesamt 2.200 neuen Stellen im Schulbereich ist
im Entwurf des Doppelhaushalts für die Jahre 2019/2020 auch eine
Umwandlung von Personalmittel für Aushilfslehrer vorgesehen., Damit
schaffen wir rund 800 Lehrerplanstellen, um die Entfristung in diesem
Umfang anzugehen", so Fackler.

Die ganz überwiegende Zahl der Lehrkräfte ist entweder verbeamtet
oder unbefristet beschäftigt. "Wer suggeriert, man könne alle
Befristungen sofort aufheben, täuscht schlicht die betroffenen
Lehrer", so Prof. Dr. Gerhard Waschler, Vorsitzender des
Arbeitskreises für Bildung und Kultus der CSU-Fraktion im Bayerischen
Landtag. "Denn in die Gruppe der befristet beschäftigten Lehrkräfte
fallen insbesondere auch jene, die die Zweitqualifizierung für das
Lehramt an Grund-, Mittel- oder Förderschulen durchlaufen und somit
in der Regel später verbeamtet oder unbefristet beschäftigt werden
und die Fälle, in denen andere Lehrkräfte während Mutterschutz und
Elternzeiten vertreten werden, so Waschler weiter.

Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, mit einem Sonderprogramm
befristet angestellten Lehrkräften, die über eine vollständige
Lehrerausbildung verfügen und sich als zuverlässige Aushilfen bewährt
haben, den Einstieg in den Staatsdienst auf Basis einer Verbeamtung


zu ermöglichen.



Pressekontakt:
Franz Stangl
Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2496
Telefax: 089/4126-69496
E-Mail : franz.stangl@csu-landtag.de

Andreas Schneider
Stellv. Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2489
Telefax: 089/4126-69489
E-Mail: andreas.schneider@csu-landtag.de

Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesunder Start in den Frühling: Dritte BeHealthy-Woche bei Santander (FOTO) Kündigungsstudie 2018: Alleine 12 Prozent der Kündigungen eindeutig fehlerhaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2019 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706161
Anzahl Zeichen: 2547

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wolfgang Fackler und Prof. Gerhard Waschler: Koalitionsregierung geht Entfristung von Lehrkräften bereits an - SPD verbreitet Falschinformationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z