Urheberrechtsrefrom:Über 150.000 "gekaufte Bots" protestieren auf Deutschlands Straßen

Urheberrechtsrefrom:Über 150.000 "gekaufte Bots" protestieren auf Deutschlands Straßen

ID: 1707574
(ots) - Die heutigen europaweiten Proteste kommentiert der
politische Geschäftsführer der Piratenpartei Daniel Mönch:

"Wir PIRATEN sind überwältigt, dass soviele Menschen heute ihren
Protest gegen Uploadfilter auf die Straße getragen haben. Über
150.000 allein in Deutschland [1] [2] sind friedlich durch die Städte
gezogen. Insbesondere möchten wir den ehrenamtlichen Aktivisten von
Savetheinternet.info (STI) danken, die die Demonstrationen, oft
zusammen mit PIRATEN-Gliederungen, überall in Europa vorbereitet
haben. Unser Dank gilt aber auch allen anderen, die in den letzten
Wochen jede freie Minute dafür eingesetzt haben, dass dieser Tag zu
einem Erfolg wird.

Die Behauptung von Daniel Caspary von der CDU/CSU, Demonstranten
wären gekauft, ist eine einzige Unverschämtheit gegenüber den
Demonstrierenden und vollkommen unrealistisch noch dazu. Selbst nach
den Schätzungen der Polizei müssten allein die heutigen Proteste
Millionen gekostet haben. Das liegt weit außerhalb der Mittel, welche
den Aktivisten von STI oder der Piratenpartei zur Verfügung stehen.
[3]

Die Bilder vom heutigen Tag sind ein eindrucksvolles Signal an die
Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Viele junge Menschen werden
im Mai das erste Mal zur Wahl gehen. Ob Abgeordnete bei der
Abstimmung für oder gegen Uploadfilter stimmen, wird für ihre
Wahlentscheidung entscheidend sein."

Jonathan Babelotzky, Bundesthemenbeauftragter der Piratenpartei
für Urheberrecht und Uploadfilter sowie Politischer Geschäftsführer
der Piratenpartei Bayern ergänzt:

"Es ist unglaublich, dass so viele Menschen in ganz Europa
demonstriert haben. Das zeigt, hinter der Kritik an der
Urheberrechtsreform stehen nicht nur wir Piraten, sondern inzwischen
ein breites gesellschaftliches Bündnis. Als wir vor einem Jahr in


München noch mit 10 Leuten an wenig interessierte Passanten Flyer
verteilt haben, hätte ich mir nicht vorstellen können, dass die
Protestbewegung einmal so groß wird."

[1] Teilnehmerzahlen:
https://twitter.com/watch_union/status/1109483034523385856
[2] Tagesschau 23.03.: http://ots.de/bILSc4
[3] Rechenschaftsberichte der Piratenpartei:
http://finanzen.piratenpartei.de/rebe.php



Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Trump und die Fantasten / Leitartikel von Jörg Quoos zur Russland-Affäre Saarbrücker Zeitung: CDU und CSU lehnen weitere EU-Beitritte vorerst ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2019 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707574
Anzahl Zeichen: 2914

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 617 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urheberrechtsrefrom:Über 150.000 "gekaufte Bots" protestieren auf Deutschlands Straßen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z