Rheinische Post: Kommentar: Zwischen G8 und G9 zu wählen, hätte Vorteile

Rheinische Post: Kommentar: Zwischen G8 und G9 zu wählen, hätte Vorteile

ID: 1710828
(ots) - Kaum ein Thema hat Eltern, Lehrer und Schüler
in NRW in den vergangenen Jahren mehr bewegt als das Turbo-Abi. Zu
stressig, zu viele Lerninhalte in zu kurzer Zeit, zu viel Unterricht
am Nachmittag, zu junge Abiturienten - das waren die
Haupt-Kritikpunkte. Eine der ersten Amtshandlungen der
Schulministerin war es daher, G8 abzuschaffen. Nun, da die Schulen
entschieden haben, wird klar: Nur sehr wenige werden an der
achtjährigen Gymnasialzeit festhalten. Das war ursprünglich anders
gedacht: Eltern und Schüler sollten möglichst eine Wahl haben
zwischen G8- und G9-Gymnasien. Dieser Wahlmöglichkeit wäre einiges
abzugewinnen. Manche Schüler lernen schneller als andere. Andere
wussten es zu schätzen, dass sie nach dem Turbo-Abi ein wenig mehr
Zeit zur Berufsorientierung hatten. Und schließlich mögen einige
Eltern künftig den Nachmittagsunterricht vermissen. Wenn sie nämlich
realisieren, dass das Ganztagsangebot - sofern es bestehen bleibt -
mit dem verbindlichen Unterricht zu Zeiten von G8 nicht zu
vergleichen ist. Darüber nachzudenken ist müßig. G8 in NRW ist so gut
wie Geschichte. Es stellt sich nun die Frage, ob es Sinn macht, für
die wenigen Ausnahmen einen gesamten Bildungsgang aufrechtzuerhalten.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Intensivtäter im Fokus Westfalen-Blatt: zum BGH-Urteil zu lebensverlängernden Maßnahmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2019 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710828
Anzahl Zeichen: 1586

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 533 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Zwischen G8 und G9 zu wählen, hätte Vorteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z