Angriff auf IT-System in Baden-Württemberg: Piratenpartei verlangt Aufklärung über mögliche Komp

Angriff auf IT-System in Baden-Württemberg: Piratenpartei verlangt Aufklärung über mögliche Kompromittierung von Rechnernetz und fordert Maßnahmen

ID: 1713548
(ots) - Bereits 2018 waren die Server des Landesamtes
für Besoldung eine Woche heruntergefahren, weil ein möglicher Angriff
[1] auf die IT-Infrastruktur des Amtes vermutet wurde. Nun haben
Kriminelle das IT-System der Staatstheater Stuttgart, welches am
Wissenschaftsnetz des Landes Baden-Württemberg hängt, infiziert. Die
Piratenpartei fordert das zuständige Innenministerium dazu auf, den
Vorfall offenzulegen und wirksame Maßnahmen zu ergreifen.

"Die Landesregierung muss umgehend transparent darstellen, welche
IT-Systeme betroffen sind und durch welche Maßnahmen dies zukünftig
verhindert werden soll", fordert Borys Sobieski, Landesvorsitzender
der Piratenpartei Baden-Württemberg. "Die Landesämter müssen
schnellstens Informationen zur Verfügung stellen. Nur so können
etwaige Schwachstellen in anderen Systeme beseitigt und so verhindert
werden, dass diese ebenfalls kompromittiert werden."

Die Piratenpartei pocht auf einen verantwortungsvollen Umgang mit
IT-Systemen des Landes und stellt die Verknüpfung unterschiedlicher
IT-Netze des Landes in Frage.

"WannaCry und der Anfang 2018 stattgefundene Vorfall beim
Besoldungsamt haben bereits gezeigt, dass die IT-Sicherheitsmaßnahmen
der Landesämter genauestens evaluiert und ggf. auf den neuesten Stand
gebracht werden müssen.", kommentiert Anja Hirschel,
Datenschutzexpertin der Piratenpartei. "Die Landesregierung und Ihre
Ämter sollten alternative Betriebssysteme einsetzen, welche eine
Vielzahl von Schadwarebefall bereits verhindern würde. Außerdem ist
es völlig unplausibel, die IT-Systeme des Staatstheaters an das
Wissenschaftsnetz des Landes anzuschließen. Diese Netze gehören
getrennt!"

Die Piratenpartei prüft derzeit, in welcher Form die zuständigen
Ämter dazu gezwungen werden können, ursprüngliche Fehler der
IT-Systeme offenzulegen, um Lücken in anderen Systemen schließen zu


können.

[1] http://ots.de/yo6kXC
[2] http://ots.de/OOEKvi



Pressekontakt:
Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 01764 7127628

Philip Köngeter
Landespressebeauftragter
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0174 3678147

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WeAreDevelopers in Berlin: Die Tech-Branche trifft sich auf der weltweit größten Entwicklerkonferenz (FOTO) Oben ohne- Lieber nicht!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2019 - 07:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713548
Anzahl Zeichen: 2561

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angriff auf IT-System in Baden-Württemberg: Piratenpartei verlangt Aufklärung über mögliche Kompromittierung von Rechnernetz und fordert Maßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z