EU-Richtlinie zu Whistleblowern - ein erster Schritt

EU-Richtlinie zu Whistleblowern - ein erster Schritt

ID: 1715296
(ots) - Dr. Patrick Breyer, Bürgerrechtler und
Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl kommentiert die am
Dienstag verabschiedete EU-Richtlinie zum Whistleblowerschutz:

"Whistleblower wie Edward Snowden riskieren ihren Job und ihre
Freiheit, um zugunsten der Allgemeinheit Korruption und Straftaten im
Amt aufzudecken und abzustellen. Es ist eine Schande, dass sie bis
heute vielfach verfolgt statt geehrt werden. Die neue
Whistleblowerschutz-Richtlinie ist vor allem für Deutschland ein
Durchbruch, weil hierzulande bisher keinerlei wirksamer
Whistleblowerschutz existiert und die Meldung von Missständen mit
Gesetzen zu 'Datenhehlerei' oder 'Geschäftsgeheimnissen' sogar aktiv
erschwert worden ist. Der nächste Schritt muss ein Recht auf anonyme
Kommunikation ohne Vorratsdatenspeicherung, Ausweiszwang und Tracking
sein, denn trotz der neuen EU-Richtlinie werden Whistleblower
vielfach den Schutz der Anonymität brauchen."

Die Piratenpartei Deutschland erachtet Whistleblower als wichtiges
Korrektiv in jeder freien und demokratischen Gesellschaft.



Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 51

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Städte-und Gemeindebund: Gesetz zur Erleichterung von Abschiebungen nicht blockieren Die Europawahl in der ARD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2019 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715296
Anzahl Zeichen: 1634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Richtlinie zu Whistleblowern - ein erster Schritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z