Rheinische Post: Kommentar: Die Gewalt ist zurück

Rheinische Post: Kommentar: Die Gewalt ist zurück

ID: 1716058
(ots) - Eine junge Frau stirbt in der nordirischen
Stadt Londonderry durch einen Schuss, der vermutlich von einem
irischen Nationalisten abgefeuert wurde. Die blutige Gewalt in
Nordirland ist damit zurück, noch bevor es zum EU-Austritt
Großbritanniens gekommen ist. Selbst ohne Brexit zeigt sich: Der seit
Jahrzehnten schwelende Konflikt zwischen irisch-katholischen
Nationalisten und protestantischen Unionisten kann jederzeit wieder
aufbrechen. Der sinnlose Mord an der jungen Journalistin bringt eine
neue Qualität der Gewalt. Er macht nur allzu deutlich, dass es keinen
harten Brexit und keine scharfe Grenze zwischen dem EU-Mitglied
Irland und dem zu Großbritannien gehörenden Nordirland geben darf.
Würden die Schlagbäume zurückkehren, würden sich beide Teile wieder
voneinander entfremden. Deshalb darf es nicht zum ungeordneten Brexit
ohne Vertrag kommen. Die EU handelt gleichwohl richtig: Der im
Unterhaus umkämpfte Backstop, der eine offene, "grüne" Grenze
sichert, muss unverhandelbar bleiben. Die Brexiteers agieren
fahrlässig, weil sie die Rückkehr des Konflikts bewusst in Kauf
nehmen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Zuerst die Mieter, dann die Partei Rheinische Post: Kommentar: Wer gibt, hat recht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2019 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716058
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Die Gewalt ist zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z