Allgemeine Zeitung Mainz: Korrigieren / Kommentar von Verena Napiontek zur Rechtschreibung

Allgemeine Zeitung Mainz: Korrigieren / Kommentar von Verena Napiontek zur Rechtschreibung

ID: 1716914
(ots) - Nein, es ist ganz und gar nicht egal, wie man etwas
schreibt. Dabei drängt sich schon der Eindruck auf, dass heute immer
weniger Wert auf fehlerfreie Texte gelegt wird. Wörter werden oftmals
bis zur Unkenntlichkeit verkürzt oder einfach so geschrieben wie
gesprochen. Wenn überhaupt. Nicht nur Jugendliche kommunizieren
inzwischen fast ausschließlich über ihre Handys. Für einfachste Sätze
wie "Ich ärgere mich" oder "Ich freue mich" hat man da "Emojis",
jene kleinen Piktogramme, die Gefühle ausdrücken sollen. Und so ist
in Zeiten des allgegenwärtigen Wischens und Tippens die
Rechtschreibung immer schlechter geworden. Erschreckend ist, dass in
unserem hochtechnisierten Land 7,5 Millionen Menschen nicht einmal
einfache Texte lesen oder schreiben können. Dabei leben wir in einer
Zeit, in der so viel geschrieben wird, wie vermutlich noch nie zuvor.
Immer mehr SMS und Mails werden verfasst, immer mehr Nachrichten ins
Netz geschickt. Doch leider haben ausgerechnet viele Schulen in den
letzten Jahren den Eindruck vermittelt, Orthographie sei weniger
wichtig. Sie müssen nun wieder verstärkt die Schüler und auch ihre
eigenen Lehrmethoden korrigieren. Wer nicht richtig lesen und
schreiben kann, hat es im Alltag schwer und auch beruflich
schlechtere Chancen. Daran hat sich nichts geändert - auch wenn im
Land der Dichter und Denker das Schreiben von Hand und das Lesen von
Büchern unter die Räder gekommen ist. Die deutsche Sprache kann einem
da mitunter schon leidtun. Wobei auch dieses Wort seine Tücken hat.
Erst schrieb man es auseinander und jetzt zusammen. Richtiges
Schreiben ist eben eine lebenslange Anstrengung.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Kulturpolitik/Sachsen-Anhalt/Oper Halle/Preis
Oper Halle und Puppentheater Magdeburg erhalten Theaterpreis des Bundes Castingshow
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2019 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716914
Anzahl Zeichen: 2056

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allgemeine Zeitung Mainz: Korrigieren / Kommentar von Verena Napiontek zur Rechtschreibung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z