Warken: Gelungene Integrationspolitik muss breit angelegt sein

Warken: Gelungene Integrationspolitik muss breit angelegt sein

ID: 1717861
(ots) - Jahresgutachten zur Migrations- und
Integrationspolitik zeigt Erfolge und Defizite

Am heutigen Dienstag stellt der Sachverständigenrat deutscher
Stiftungen für Integration und Migration sein Jahresgutachten vor.
Dazu erklärt die Integrationsbeauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nina Warken:

"Die Integrations- und Migrationspolitik ist in den letzten Jahren
zu einem Kernthema in unserem Land geworden. Das aktuelle Gutachten
zeigt deutlich, wie breit angelegt eine gelungene Integrationspolitik
sein muss - und wie wichtig es ist, nicht nur über Flüchtlinge,
sondern auch über diejenigen zu sprechen, die schon viele Jahre und
Jahrzehnte in diesem Land leben, und die oftmals aus dem europäischen
Ausland zu uns gekommen sind. Auch ihnen müssen wir nach wie vor
Integrationsangebote unterbreiten.

Dem Gutachten ist insbesondere ein deutliches Bedauern über den
Zustand der europäischen Integrationspolitik zu entnehmen. Die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion unterstützt, dass es mit
"Migrationsverhinderungspolitik" nicht getan sein kann, und Europa
ein Europa der geteilten Verantwortung sein muss.

Der Flüchtlingsstrom war laut SVR ein heftiger "Stresstest" für
unser Land. Dem folgt aber der beruhigende Befund, dass
Bildungssystem und Arbeitsmarkt diesen Test grundsätzlich bestanden
hätten. Kritisiert wird allerdings, dass es bislang noch zu wenig
gelungen sei, insbesondere geflüchtete Frauen in Arbeit zu bringen.
Diesen Arbeitsauftrag gilt es umzusetzen. Auch dass sowohl die
Kriminalität gegen als auch die Gewalt von Migranten zugenommen hat,
ist ein ernster Befund.

Zurecht weist das Gutachten darauf hin, dass die Frage der
Fachkräftezuwanderung in der öffentlichen Debatte in den Hintergrund
gerückt ist. Umso wichtiger ist es, dass wir beim längst überfälligen


Fachkräfteeinwanderungsgesetz vorankommen. Es ist gut, dass dieses
Gesetzesvorhaben im Kern vom SVR begrüßt wird. Das gibt uns noch
einmal Rückenwind für die in dieser Woche anstehende erste
Gesetzeslesung im Parlament."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Jung: neues deutschland: Mietrechtsanwalt Solf: Bundesländer können Eigenbedarf einschränken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2019 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717861
Anzahl Zeichen: 2617

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warken: Gelungene Integrationspolitik muss breit angelegt sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z