Westfalen-Blatt: Kommentar zu E-Tretrollern

Westfalen-Blatt: Kommentar zu E-Tretrollern

ID: 1718143
(ots) - Nun also doch nicht: Bundesverkehrsminister
Andreas Scheuer (CSU) beugt sich dem Druck der Länder und will nun
die langsameren Modelle der E-Tretroller von den Gehwegen verbannen.
Mit Blick auf die Verkehrssituation in manchen deutschen Innenstädten
ist das die richtige Entscheidung. Zu oft knarzt es bereits jetzt
zwischen den Verkehrsteilnehmern: Fußgänger gegen Radfahrer,
Radfahrer gegen Autofahrer, Autofahrer gegen Lkw-Fahrer - die
Konfliktlinien werden mit jeder Stunde im Berufsverkehr nachgezogen.
Scheuer tut gut daran, den Streit um das sowieso schon begrenzte
Raumangebot nicht weiter zu verschärfen. Doch hier wird das
eigentliche Problem deutlich: Wir können jahrelang über neue Formen
der Mobilität diskutieren. Wenn wir es ernst meinen mit der
Verkehrswende und dem Klimaschutz, müssen wir den öffentlichen Raum
neu verteilen. Das heißt auch, dass wir dem Auto - bislang eine Art
Leitmotiv im Straßenverkehr - noch konsequenter als bisher
Quadratmeter abtrotzen müssen. Nur wenn genug Platz ist, können sich
neue Formen der Bewegung gewinnbringend entfalten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Dominik Rose
Telefon: 0521 585-261
d.rose@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Kommentar zum Pflegekräftemangel Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt/ US-Unternehmen plant großes Batterie-Werk in Bitterfeld-Wolfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718143
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zu E-Tretrollern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z