Wohngeld: Sozialverband fordert jährliche Anpassungen
ID: 1718228
des Wohngeldes erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
"Es ist richtig, wenn die Bundesregierung das Wohngeld nun endlich
erhöht. Denn die Mieten belasten insbesondere einkommensschwache
Haushalte. Es geht um Alleinerziehende, Rentnerinnen und Rentner
sowie Menschen mit Behinderungen. Doch so wichtig die längst
überfällige Wohngeldanpassung auch ist, sie reicht nicht aus. Die
Kosten der Unterkunft müssen jährlich an die Mietpreisentwicklung
angepasst werden. Und diese Anpassungen sollten neben der
Einkommensentwicklung und den Mietkosten auch die zusätzlichen
Bedarfe von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen.
Um die sozialen Folgen der Mietpreisentwicklung abzufedern, müssen
zudem umfassende Maßnahmen erfolgen. Dazu gehören neben einem
Investitionsprogramm für den sozialen Wohnungsbau auch die Schaffung
zusätzlichen Wohnraums für mittlere und untere Einkommen."
Pressekontakt:
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Original-Content von: SoVD Sozialverband Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2019 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718228
Anzahl Zeichen: 1395
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohngeld: Sozialverband fordert jährliche Anpassungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).