Digitalisierung in HR noch mit viel Potenzial - Studie zeigt verpasste Möglichkeiten der Digitalisi

Digitalisierung in HR noch mit viel Potenzial - Studie zeigt verpasste Möglichkeiten der Digitalisierung in Multi-Country Payroll

ID: 1721804

Frankfurt, 16. Mai 2019 – Über die Hälfte aller global agierenden Unternehmen ist nicht in der Lage, ihre Vorgänge zur Lohn- und Gehaltsabrechnung einheitlich zu erfassen. Des Weiteren wird deutlich, dass noch immer digitale Möglichkeiten nicht voll ausgeschöpft werden, weshalb HR-Aufgaben zu viele Ressourcen binden. Das zeigt eine Untersuchung der Global Payroll Alliance in Zusammenarbeit mit SD Worx, dem führenden Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Lohnabrechnung und HR.




(firmenpresse) - agierenden Unternehmen stehen. So haben trotz zunehmender Berücksichtigung von Compliance-Anforderungen, zum Beispiel in Bezug auf die Gleichberechtigung bei der Bezahlung von Frauen und Männern, viele multinationale Unternehmen noch immer keine ausreichende Übersicht über ihre Lohnabrechnung. Das Fehlen einer konsolidierten Berichterstattung zeigt, wie schwierig die Umsetzung einheitlicher Richtlinien und Prozesse für viele Unternehmen ist.

Einige Unternehmen versuchen diesen Herausforderungen zu begegnen, indem sie auf eine digitale Gehaltsabrechnung setzen. Aber: Trotz der Vorteile bezüglich Effizienz, Schnelligkeit und Genauigkeit, die die Digitalisierung bieten kann, verwaltet ein ebenso hoher Anteil die Lohnabrechnungsprozesse und -pläne ausschließlich manuell. Demnach nutzen 12 Prozent der Unternehmen keine intelligente Technologie zur Abwicklung von Prozessen, während 13 Prozent diese Arbeit vollständig online erledigen. Immerhin versuchen sich 72 Prozent in einer Mischung aus teils digital sowie teils manuell verwalteter Lohnabrechnungsprozesse.

Besonders auffällig in gerade international agierenden Unternehmen: Obwohl neue Vorschriften die Arbeitsbelastung weiter erhöhen, zweifeln 38 Prozent der Befragten daran, dass ihr Unternehmen von der Nutzung von digitalen Prozessen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung profitieren würde. Dabei wird oft nicht verstanden, welche Prozesslösungen sich bereits zu einer wichtigen Technologie entwickeln.

„Multinationale Unternehmen kämpfen mit der Abwicklung der Gehalts- und Lohnabrechnung. Der Druck auf die Lohnstellen nimmt von Jahr zu Jahr zu. Ebenso die Aufwendungen bei den Lohn- und Gehaltsabrechnungen“, sagt Dr. Mark Eger, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei SD Worx Deutschland. „Gerade Deutschland ist Europas Schlusslicht bei der Online-Abwicklung grundlegender HR-Verwaltungsaufgaben: 69 Prozent werden nach wie vor offline bearbeitet. Dabei ist die Digitalisierung von Betriebsabläufen wesentlich, um Lohnstellen die notwendige Übersicht zu verschaffen und die Daten entsprechend nutzen zu können. Wenn Unternehmen nicht bereit sind, kontinuierlich Neues zu lernen, riskieren sie, die Vorteile der neuen Technologie für die Abteilung und das ganze Unternehmen zu verlieren. Und damit Professionals und Young Talents.“



Über den Bericht
An der Umfrage der Global Payroll Association nahmen 158 Lohn- Und Abrechnungsverantwortliche teil. 55 Prozent unter ihnen vertretenen Organisationen, die mindestens 2.500 Mitarbeiter beschäftigen. Die erfassten Lohnregionen waren APAC (Asien-Pazifik), EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) sowie Amerika.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SD Worx
Als führender europäischer Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Gehaltsabrechnung und HR stellt SD Worx weltweite Dienstleistungen in den Bereichen Payroll, HR, rechtliche Unterstützung, Schulung, Automatisierung, Beratung und Outsourcing zur Verfügung. Das Unternehmen ist kundenorientiert, setzt auf Digitalisierung und sieht sich dem internationalen Wachstum verpflichtet. Heute verlassen sich über 65 000 kleine und große Unternehmen auf der ganzen Welt auf die Erfahrung von SD Worx aus über 75 Jahren.

Die über 4 150 Mitarbeiter von SD Worx sind in zehn Ländern tätig: Belgien (Hauptsitz), Deutschland, Frankreich, Irland, Luxemburg, Mauritius, den Niederlanden, Österreich, Großbritannien und der Schweiz. SD Worx führt Gehaltsabrechnungen für rund 4,6 Millionen Mitarbeiter durch. Das Unternehmen ist Mitbegründer der Payroll Services Alliance, einem globalen Strategienetzwerk führender Payroll-Unternehmen, die zusammen 32 Millionen Payroll-Berechnungen durchführen.

SD Worx bietet seit 2018 dank der Akquisitionen der Vio-Gruppe und der Flexpoint Gruppe auch Personallösungen in Belgien und den Niederlanden an. In diesem Bereich sind mehr als 450 Mitarbeiter tätig. Angeboten werden Lösungen in den Bereichen flexible und befristete Beschäftigung, Entsendung, Einstellung und Auswahl, Outplacement und Karriereberatung. Insgesamt arbeiten 5500 Zeitarbeitskräfte für rund 3800 Kunden.



Leseranfragen:

Kimon Xynias
kx(at)freunde-agentur.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Umfrage: Baukindergeld für Mehrheit uninteressant Neueste Umfrage zu vegan oder vegetarisch lebenden Personen (2021)
Bereitgestellt von Benutzer: Konzept-PR
Datum: 20.05.2019 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721804
Anzahl Zeichen: 3193

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Umfrage


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.05.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1611 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung in HR noch mit viel Potenzial - Studie zeigt verpasste Möglichkeiten der Digitalisierung in Multi-Country Payroll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzept PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stipendium für Getränketechnologen in spe ...

Das Studium der Getränketechnologie ist für Torben Kock (28) bereits sein zweites Studium. Seinen ersten Hochschulabschluss hat er im Hotelfach in Bad Honnef abgelegt und danach im Marketing für Hotels gearbeitet. „In dieser Zeit ist mein Intere ...

Alle Meldungen von Konzept PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z