Grünen-Spitzenkandidatin fordert mehr Geld für Arbeitskräfte in der Landwirtschaft
ID: 1723419
Spitzenkandidatin der Grünen für die Europawahl, Ska Keller, fordert
im ARD-Mittagsmagazin (23.05.2019) eine Neuausrichtung der
europäischen Landwirtschaftspolitik.
Es müsse mehr über Alternativen zu Pestiziden nachgedacht werden,
"zum Teil brauchen wir auch mehr Arbeitskräfte, die helfen können.
Genau das wollen wir auch fördern in der europäischen
Landwirtschaftspolitik, dass Bäuerinnen und Bauern, die weniger
Pestizide einsetzen, die alternative Möglichkeiten anwenden, dass die
auch gefördert werden."
Die Arbeit in der Landwirtschaft sei oft nicht attraktiv genug.
"Wir müssen dahin kommen, dass Landwirtschaft mehr Wertschätzung
erfährt in der Politik, dass wir nicht das Billigste immer fördern",
sagte Keller. Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten, müssten
von ihrem Job und ihren Erzeugnissen leben können.
Die Grünen wollen den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft
reduzieren und fordern ein Verbot des umstrittenen
Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 97993 - 55520
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2019 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1723419
Anzahl Zeichen: 1474
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grünen-Spitzenkandidatin fordert mehr Geld für Arbeitskräfte in der Landwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).