PIRATEN warnen vor Nimses App

PIRATEN warnen vor Nimses App

ID: 1727817
(ots) - Am 7. Juni hat Felix Kjellberg aka "Pewdiepie" in
einem Video auf Youtube die App "Nimses" beworben [1]. Pewdiepie ist
mit einer Reichweite von 96,5 Mio der größte Youtuber der Welt und
trägt damit eine große publizistische Verantwortung, welcher er
leider nicht im Ansatz nachkommt. Die beworbene App, welche ein neues
Soziales Netzwerk ist, ist unter dem Aspekt des Datenschutzes äußerst
bedenklich.

"Dass Youtuber in ihren Videos auch ihre eigenen Produkte sowie
Produkte Dritter bewerben, ist eine Selbstverständlichkeit. Leider
handelt es sich bei der App, die Pewdiepie hier bewirbt, nicht um
irgendein lustiges Spiel oder neues Online-Gimmick. Nimses ist das
Online-Äquivalent des Verkaufs der eigenen Seele. Mit dem Akzeptieren
der Nutzungsbedingungen überschreibt der Nutzer die Rechte an der
eigenen Onlinepräsenz an das Unternehmen. Ähnlich wie bei Google,
Facebook oder Apple benötigt diese App Zugang zu bestimmten
Informationen und fragt permanent Daten ab. Im Gegensatz zu den
althergebrachten Anwendungen veröffentlicht Nimses diese
Informationen und ist immer aktiv. Wenn Nutzer online sind, werden
sie von der App überwacht. Dabei nutzt die App auch auf dem Telefon
gespeicherte Kontakte. Mit am erschreckendsten ist, dass Nutzer die
exakte Position anderer Nutzer in der App nachschauen können.
Spätestens hier hört für uns PIRATEN der Spaß auf, denn solche
Informationen online verfügbar zu machen, kann zu realen Gefahren für
Nutzer*innen dieser App führen," so Daniel Mönch, Politischer
Geschäftsführer der Piratenpartei.

Wir warnen ausdrücklich alle Jugendlichen, welche weder von ihren
Freunden noch von ihren Eltern überwacht werden wollen, diese App zu
installieren. Und wir appellieren auch an die Eltern, ihre Kinder
über die möglichen Folgen und Konsequenzen des Datenschutzes


aufzuklären. Nutzer haben keinerlei Möglichkeiten, den Grad ihrer
Privatsphäre einzustellen.

Grundsätzlich verlangt die App kontinuierlichen Zugriff auf den
Standort - auch wenn sie nicht geöffnet ist. Wo auch immer Sie sich
befinden, können Sie durch befreundete und fremde Nutzer ausfindig
gemacht werden.

Ein Deaktivieren der Standortbestimmung oder Entziehen der Rechte
seitens des Betriebssystems führt dazu, dass die App nicht mehr
funktioniert [2].

Des Weiteren führen die Nutzerbedingungen aus, dass das
Mindestalter bei mind. 13 Jahren liegt. Bei einer App, welche den
Standort für alle sichtbar anzeigt und so Stalking und Mobbing Tür
und Tor öffnet, ist das absolut unverantwortlich, da die Privatsphäre
nicht eingestellt werden kann [3].

Die Piratenpartei setzt sich dafür ein, dass Apps, welche im
Appstore der unterschiedlichen Unternehmen angeboten wird, auch den
guten europäischen Datenschutzrichtlinien entsprechen müssen!

Quellen/Fußnoten:

[1] Pewdiepie Video 7. Juni
https://www.youtube.com/watch?v=CzZ80Dl9Moo
[2] Nimses Terms of Service https://nimses.com/en/terms/
[3] Nimses Privacy policy https://nimses.com/en/privacy/



Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Oppermann fordert von SPD Klarheit in Migrationspolitik: Regeln müssen durchgesetzt werden - Neue Westfälische (Bielefeld): SPD-Führung entscheidet am 
24. Juni über Doppelspitze
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2019 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727817
Anzahl Zeichen: 3825

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIRATEN warnen vor Nimses App"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z