Klage gegen Totalerfassung aller Autofahrer in Brandenburg mit Kennzeichenscannern

Klage gegen Totalerfassung aller Autofahrer in Brandenburg mit Kennzeichenscannern

ID: 1728714
(ots) - Die Piratenpartei will die jüngst
bekannt gewordene Praxis Brandenburgs, wahllos jeden Autofahrer auf
den Autobahnen des Landes auf Vorrat zu speichern, vor Gericht
stoppen. Das Brandenburger Parteimitglied Marko Tittel hat einen
entsprechenden Antrag beim Amtsgericht Frankfurt (Oder) eingereicht.

"Entgegen öffentlicher Versprechen, automatisierte
Kennzeichenscanner nur zur Suche nach Fahndungsausschreibungen
einzusetzen, speichern die Kennzeichenscanner in Brandenburg offenbar
seit Jahren rund um die Uhr jeden Autofahrer im Dauerbetrieb
(Aufzeichnungsmodus). Die Totalerfassung jedes Autofahrers ins Blaue
hinein ist eine völlig unverhältnismäßige und rechtswidrige
Strafverfolgungsmaßnahme. Sie setzt uns einem permanenten
Überwachungsdruck aus. Dabei geht es niemanden etwas an, wer wann
wohin gefahren ist", erklärt der Bürgerrechtler und Europaabgeordnete
Dr. Patrick Breyer.

Die Piratenpartei enttarnt im Internet die offiziell geheim
gehaltenen Standorte der Kennzeichenscanner [1], damit betroffene
Autofahrer klagen können. Im Mai hatte die Piratenpartei aufgedeckt,
dass auch die Polizei in Bayern zeitweise jeden Autofahrer auf Vorrat
speichert [2].

[1] Standorte der Kennzeichenscanner:
https://piratenpartei.de/kfzscan
[2] PIRATEN decken auf: Bayerische Kennzeichenscanner speichern
zeitweise wahllos jeden Autofahrer auf Vorrat http://ots.de/P9p6i1



Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Parken mit Wohnmobilen – Wenn die große Freiheit endet Neue Elektro-Plattform von Honda verbindet Effizienz mit Agilität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2019 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728714
Anzahl Zeichen: 2003

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Frankfurt (Oder)



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klage gegen Totalerfassung aller Autofahrer in Brandenburg mit Kennzeichenscannern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z