Piraten starten Online-Petition zum Klimanotstand

Piraten starten Online-Petition zum Klimanotstand

ID: 1729303
(ots) - Mit Datum vom 13.06. startete ein Aufruf zur
Unterzeichnung einer Online-Petition [1] mit dem Ziel, durch die Räte
von Stadt und Region, den Klimanotstand im Großraum Hannover zu
erklären.

"Diese Petition übernimmt die Inhalte der von mir im Rat der
Landeshauptstadt Hannover und der Regionsversammlung gestellten
Anträge. Sie soll den darin genannten Forderungen den wohl
notwendigen Nachdruck aus der Öffentlichkeit verleihen", erklärt Adam
Wolf, Politischer Geschäftsführer der Piraten Niedersachsen, der auch
Rats- und Regionsabgeordneter in Hannover ist. "Denn die
Verschleppungstaktik, die die Grünen an den Tag legen, ist nicht
länger hinnehmbar. In allen Ausschüssen, in denen der Antrag bislang
behandelt wurde, wurde er von den Grünen in die Fraktion gezogen.
Klimaschutz scheint ihnen also kein wirklich drängendes Problem zu
sein. Schließlich verzögert sich eine Entscheidung dazu nun bis weit
nach der Sommerpause." [2]

Initiator der Petition ist Thomas Ganskow, Landesvorsitzender und
Vorsitzender des Regionsverbandes der Piraten Hannover.

"Klimaschutz ist nichts, was man wirklich in engen räumlichen
Grenzen betrachten kann. Insofern richtet sich die Petition
wenigstens an die beiden obersten Räte für Region und Stadt Hannover.
Aber im Prinzip auch an die aller Städte und Gemeinden in der Region
sowie an alle Kommunen in Niedersachsen", so Ganskow. "Neben der
Möglichkeit der Online-Unterschrift werden wir daher auch bei den
nächsten Veranstaltungen bis zum 12.08. Unterschriftenbögen an
unseren Ständen bereit halten um allen Menschen die Möglichkeit zu
geben, für das Ziel des Klimaschutzes einzutreten."

[1] http://ots.de/uTShvy
[2] http://ots.de/k7FXta



Pressekontakt:
Piratenpartei Deutschland -
Landesverband Niedersachsen


Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover

Mail: presse@piraten-nds.de
Telefon: 0511 - 920 50 913

Thomas Ganskow
0179 55 65 131

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rückkehr der Riesen / Tierpark Berlin und WWF wildern Wisente aus (FOTO) Kemin führt neue Vision und neues Logo für die Zukunft ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1729303
Anzahl Zeichen: 2295

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten starten Online-Petition zum Klimanotstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z