Mehrheit der Bundesbürger für ein Tempolimit - Verbände-Bündnis erhöht den Druck auf die Bundes

Mehrheit der Bundesbürger für ein Tempolimit - Verbände-Bündnis erhöht den Druck auf die Bundesregierung

ID: 1730053
(ots) - Deutsche Umwelthilfe, ökologischer Verkehrsclub
VCD, Greenpeace, Changing Cities und Verkehrsunfall-Opferhilfe
Deutschland VOD stellen ihre gemeinsame Position zum Tempolimit im
Vorfeld des Kanzlerinnen-Autogipfels und der Sitzung des
Petitionsausschusses zum Tempolimit am kommenden Montag vor -
Tempolimit schützt Klima und rettet Leben

Der Rückenwind aus der Bevölkerung für die Einführung eines
Tempolimits ist so stark wie selten zuvor. Das belegen nicht nur die
Zahlen der EU-Wahl und die anhaltenden Proteste der Fridays for
Future-Bewegung. Eine aktuelle Forsa-Umfrage hat ergeben, dass
inzwischen 57 Prozent der Deutschen für ein Tempolimit auf Autobahnen
ist.

Bundesregierung und Bundestag müssen endlich handeln. Nicht nur
für den Klimaschutz, sondern auch aus Gründen der Verkehrssicherheit.
Das seit Gründung im April 2019 gewachsene Verbände-Bündnis für ein
Tempolimit möchte im Vorfeld des nächsten Auto-Gipfels am 26. Juni
die Forderungen zur Einführung eines Tempolimits bekräftigen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an der gemeinsamen
Pressekonferenz und bitten um Anmeldung an presse@duh.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ann-Kathrin Marggraf
Pressesprecherin

Datum:
Freitag, 21. Juni 2019, 10 bis 11 Uhr

Ort:
Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40 / Ecke
Reinhardtstraße 55,
Raum 2, 10117 Berlin

Teilnehmende:

Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer DUH
Gerd Lottsiepen, Verkehrspolitischer Sprecher VCD
Ragnhild Sørensen, Pressesprecherin Changing Cities
Wulf Hoffmann, Gründungs- und Vorstandsmitglied
Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V.
Dr. Benjamin Stephan, Kampaigner Greenpeace



Pressekontakt:
Ann-Kathrin Marggraf, Marlen Bachmann
030 2400867-20, presse@duh.de



www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe, www.facebook.com/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostbeauftragter gegen neuen Untersuchungsausschuss zur Treuhand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2019 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1730053
Anzahl Zeichen: 2219

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrheit der Bundesbürger für ein Tempolimit - Verbände-Bündnis erhöht den Druck auf die Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z