WP: EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm fordert mehr Einsatz der Bundesregierung gegen das Sterben i

WP: EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm fordert mehr Einsatz der Bundesregierung gegen das Sterben im Mittelmeer

ID: 1730192
(ots) - Kurz vor Beginn des Kirchentags in Dortmund hat der
Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich
Bedford-Strohm, Kanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, sich
stärker für die Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer einzusetzen.
"Als Kirchen erwarten wir von der Bundesregierung genau wie von den
anderen Regierungen Europas, dass sie jetzt sofort Lösungen finden",
sagte Bedford-Strohm der WESTFALENPOST (Mittwochsausgabe). "Denn im
Sommer werden sich wieder besonders viele Menschen auf die riskante
Überfahrt übers Meer begeben, um nach Europa zu flüchten."

Diesen Appell, der ausdrücklich vom Vorsitzenden der Deutschen
Bischofskonferenz, Kardinal Marx, mitgetragen werde, habe er der
Kanzlerin am Wochenende per Brief übermittelt, sagte Bedford-Strohm.
"Es kann nicht sein, dass Europa tatenlos zuschaut, wie Menschen im
Mittelmeer ertrinken und dann noch jene, die als einzige überhaupt
noch Leben retten, kriminalisiert werden", betonte der
EKD-Ratsvorsitzende gegenüber der WESTFALENPOST.

Bedford-Strohm kritisierte in diesem Zusammenhang die AfD scharf:
Die Erhebung der menschlichen Kälte zum Programm, etwa gegenüber
Flüchtlingen, deren Not und Leid einfach ausgeblendet würden, sei
unverträglich mit dem christlichen Glauben. "Wenn jemand sagt, ich
bin zuerst Deutscher und dann Christ, dann ist das Ketzerei", sagte
er. Für rassistische oder antisemitische Einstellungen dürfe der
Kirchentag kein Forum sein. Vertreter der Partei hatten der EKD
unlängst "eine unheilige Allianz mit den Mächtigen" vorgeworfen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC fordert Ende der PKW-Maut / Club erinnert Bundesregierung an Versprechen / Kein deutscher Autofahrer darf durch Maut zusätzlich finanziell belastet werden Kölner Stadt-Anzeiger: Düsseldorfer SPD-Fraktionschef zu Kandidatur für SPD-Bundesvorsitz bereit  -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2019 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1730192
Anzahl Zeichen: 1974

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WP: EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm fordert mehr Einsatz der Bundesregierung gegen das Sterben im Mittelmeer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z