Mitteldeutsche Zeitung: zu rechten Polizisten
ID: 1731563
der in sozial schwachen Gegenden mit hohem Migrantenanteil und hoher
Kriminalitätsrate seinen Dienst versieht, anders aus als die eines
Bürgers - sagen wir - im münsterländischen Kattenvenne. Es mag auch
sein, dass viele Polizisten mit Angela Merkels Flüchtlingspolitik
haderten. Trotzdem ist der Boden, auf dem Polizisten und Soldaten
stehen müssen, das Grundgesetz. Das beinhaltet, einer demokratischen
Regierung loyal zu dienen, selbst wenn man deren Politik für falsch
hält. Und es beinhaltet, für die Würde von Migranten genauso
einzustehen wie für Menschen, die in Heidenau oder Kassel unter den
Druck von Rechtsextremisten geraten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2019 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731563
Anzahl Zeichen: 1018
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu rechten Polizisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).