Rheinische Post: Freitag: Staat im Kampf gegen Doping unverzichtbar

Rheinische Post: Freitag: Staat im Kampf gegen Doping unverzichtbar

ID: 1735957
(ots) - Dagmar Freitag, Vorsitzende des
Sportausschusses im Deutschen Bundestag, begrüßt die
länderübergreifende Aktion gegen den internationalen Handel mit
Doping-Präparaten. "Nur so geht es. Diese bislang beispiellose Aktion
zeigt, dass staatliche Ermittlungsbehörden - national wie
international - im Kampf gegen Doping schlichtweg unverzichtbar
sind", sagt die SPD-Politikerin der Düsseldorfer "Rheinische Post"
(Mittwoch). "Nur sie haben die erforderlichen Befugnisse und im
vorliegenden Fall auch die internationale Vernetzung, um
schlagkräftig gegen die Dopingmafia vorzugehen. Wenn man allein das
Volumen der jetzt sichergestellten Substanzen betrachtet, wird klar,
dass wir es hier mit Wirtschaftskriminalität in beträchtlichem Ausmaß
zu tun haben. Freitag erhofft sich auch ein gesellschaftliches
Umdenken: "Vielleicht dient die Berichterstattung auch dazu,
wenigstens den ein oder anderen Konsumenten zum Nachdenken zu
bringen, ob er seine Gesundheit für ein bisschen Muskelmasse mehr
wirklich ruinieren möchte mit der Einnahme von Substanzen, die unter
obskuren Umständen in Untergrundlaboren zusammengepanscht werden."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spenden-TÜV DZI: Rheinische Post: RWI hält schwarz-gelben Verzicht auf Schuldentilgung für vertretbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2019 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1735957
Anzahl Zeichen: 1463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Freitag: Staat im Kampf gegen Doping unverzichtbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z