Facebook-Verhandlung: US-Datenboykott wegen NSA-Überwachung nötig
ID: 1736071
EuGH-Verhandlung im Fall Schrems gegen Facebook:
"Die NSA-Massenüberwachung verstößt heute ebenso gegen unser Recht
auf Privatsphäre, wie als sie aufflog. Personendaten werden von den
USA für schwere Menschenrechtsverletzungen wie außergerichtliche
Drohnentötungen genutzt. Deshalb darf allenfalls in Notfällen ein
Datenaustausch stattfinden. Ansonsten existiert in den USA kein
Schutzniveau, das Datenauslieferungen rechtfertigen könnte. Wie viele
Klagen braucht es noch, bis die EU-Kommission einsieht, dass der
Schutz unserer Privatsphäre nicht im Profitinteresse der Wirtschaft
oder aus 'strategischen Interessen' heraus verkauft werden darf?"
Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin
E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510
Fax: 030 / 60 98 97 519
Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2019 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736071
Anzahl Zeichen: 1237
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Menschenrechte
Diese Pressemitteilung wurde bisher 742 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Facebook-Verhandlung: US-Datenboykott wegen NSA-Überwachung nötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).