Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Talkshows

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Talkshows

ID: 1736090
(ots) - Demokraten, die den meinungsbildenden Diskurs
schätzen, sind bei TV-Talkshows an der falschen Adresse. In
Spartensendern mag so ein Gespräch gelingen, bei ARD und ZDF
verhindert schon der Moderator, erkennbar unvorbereitet, aber auch,
so ist zu merken, viel zu oft intellektuell überfordert, jeden
Erkenntnisgewinn. Erkenntnis? Plasberg & Co. werden im
Rundfunkstaatsvertrag gar nicht unter Information, sondern im Sektor
»Unterhaltung« gelistet. Also: Welches Schweinderl hätten'S denn
gern? Das rechts außen? Bitte sehr. Einer nimmt das grüne, einer das
mittige, und los geht's, das Spiel um Gut und Böse, Schwarz und Weiß.
Schattierungen? Zu komplex. Fakten? Zu anstrengend. Polarisierung
geht einfacher, bevorteilt aber leider dielunatic fringe am radikalen
Rand. Im Überschwang ihres Ich-Geschreis übersehen die Streiter, dass
die AfD eine Ein-Punkt-Partei ist (»Flüchtlinge raus«), also gar kein
Programm hat, über das sich zu reden anböte. Dann aber entfiele ja
gleich der ganze Talk. Hilfe! Und so trifft, was laut 1. Kor. 13,8
für die Liebe gilt, auch auf die faktenentleerte TV-Laberrunde zu:
Sie höret niemals auf.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Präsident der Leibniz-Sozietät Rainer E. Zimmermann beklagt Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Sprachassistenten Alexa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736090
Anzahl Zeichen: 1486

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Talkshows"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z