Weser-Kurier: Kunstrasenplatz-Verbot bedroht Vereine

Weser-Kurier: Kunstrasenplatz-Verbot bedroht Vereine

ID: 1736474
(ots) - Das von der Europäischen Union geplante Verbot von
Kunstrasenplätzen mit Gummigranulat ab 2021 stellt viele Sportvereine
nicht nur in Bremen und Niedersachsen vor große Probleme. Die EU
bereitet derzeit ein Gesetz vor, dass die Verwendung von bewusst
zugefügtem Mikroplastik verbieten soll. Das hätte nicht nur
drastische Konsequenzen für die Sportinfrastruktur in Bremen und
Umgebung, sondern in der gesamten Bundesrepublik Deutschland. Nach
Angaben des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) wären bundesweit
über 5000 Plätze von einem Verbot betroffen, da auf diesen Flächen
Gummigranulate verwendet werden.

Anja Stahmann (Grüne), die als Bremer Sportsenatorin derzeit auch
Vorsitzende der Sportministerkonferenz ist, hat die Problematik
"Mikroplastik auf Kunstrasenplätzen" jetzt zur Chefsache erklärt. In
einem Brief an die EU im Namen aller deutschen Sportminister, der dem
WESER-KURIER vorliegt, begrüßt sie zwar grundsätzlich das Bestreben,
das biologisch kaum abbaubare Mikroplastik in die Umwelt drastisch zu
vermindern. Sie weist jedoch daraufhin, "dass sich ein derartig
kurzfristiges Verbot von Granulaten auf Kunstrasenflächen ohne
massive Folgen für den Sport nur bei Neuanlagen umsetzen lässt". Für
Altanlagen sei deshalb eine Übergangsfrist erforderlich, wie sie die
Europäische Chemikalienagentur auch für andere Produkte mit
zugefügten Kunststoffen vorsehe. Im Gespräch ist demnach eine
Sechs-Jahres-Frist, in der die Plätze entsprechend umgerüstet werden
können und dann frei von den schädlichen Mikroplastiken wären. Die
dafür benötigten Gelder müssten dann aus Sportfördermitteln
bereitgestellt werden. Auch der DOSB und der Deutsche Fußball-Bund
(DFB) sprechen sich für solch eine Übergangsfrist aus.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Markus Peters
Telefon: +49(0)421 3671 3200


chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Kommission Allg. Zeitung Mainz: Wie geht es ihr? / Christian Matz zur Gesundheit der Kanzlerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736474
Anzahl Zeichen: 2162

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kunstrasenplatz-Verbot bedroht Vereine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z