Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel
ID: 1736483
schwieriger zu verarbeiten sein als für andere Politiker. Merkel hat
sich seit langem antrainiert, äußere Schwächen zu verstecken,
unsichtbar zu machen. Das ist legitim für eine Spitzenpolitikerin,
die zu Beginn ihrer Zeit als Parteichefin und Kanzlerin brutal nach
Äußerlichkeiten wie ihrer Frisur oder ungelenken Art zu reden
beurteilt wurde. Krankheiten sind Politikern gestattet, sie haben ein
Recht auf Regeneration von ihren kräftezehrenden Aufgaben. Aber eine
Krankheit wird zu einem Politikum, wenn nicht mehr gewährleistet ist,
dass der Politiker die Aufgaben in voller Energie ausfüllen kann.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2019 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736483
Anzahl Zeichen: 974
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).