Rheinische Post: Niedersachsens CDU-Chef rechnet mit schneller Nachfolge von der Leyens und sieht gr

Rheinische Post: Niedersachsens CDU-Chef rechnet mit schneller Nachfolge von der Leyens und sieht große Koalition als "fragil"

ID: 1737531
(ots) - Niedersachsens CDU-Chef Bernd Althusmann hat
für die Nachfolge von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen im
Falle ihrer Wahl zur EU-Kommissionpräsidentin Ansprüche seines
Landesverbandes angemeldet. "Die CDU Niedersachen als drittgrößter
Landesverband muss in der Bundesregierung angemessen vertreten sein.
Wir haben gute Frauen und Männer in Berlin, die aus dem Stand heraus
ein Ministerium führen können. Die Entscheidung liegt bei der
Kanzlerin", sagte Althusmann der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Dienstag). Er rechnet mit einer schnellen Entscheidung: "Die Frage
der Nachfolge wird in den darauffolgenden Tagen geklärt." Er zeigte
sich überzeugt, dass die Tochter des früheren niedersächsischen
Ministerpräsidenten Ernst Albrecht am Dienstag in Brüssel gewählt
wird. "Sie ist strategisch klug, erfahren und bringt alles mit, was
man in politisch schwierigen Zeiten braucht." Im Falle ihrer
Niederlage auch durch Nein-Stimmen deutscher SPD-Abgeordneter sieht
er die große Koalition in Berlin in Gefahr. Diese käme in
"schwieriges Fahrwasser", sagte Althusmann. "Ohnehin ist die Lage
dieser Koalition fragil. Welches Kandidaten-Pärchen für den
SPD-Vorsitz soll denn beim SPD-Parteitag im Dezember mit dem Slogan
'Zurück in die Groko' zur neuen Doppelspitze gewählt werden, wenn
sich die Sozialdemokraten schon derart unsolidarisch verhalten wie in
der jetzigen historischen Situation, dass eine deutsche Politikerin
EU-Kommissionspräsidentin werden könnte."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Kretschmann bleibt beliebtester Ministerpräsident in Deutschland - Größte Gewinner: Söder, Hans und Bouffier neues deutschland: Kommentar zum sogenannten Steuerzahler-Gedenktag: Plumpes Sozialstaatsbashing
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2019 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737531
Anzahl Zeichen: 1853

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Niedersachsens CDU-Chef rechnet mit schneller Nachfolge von der Leyens und sieht große Koalition als "fragil""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z