Bayernpartei: Abschottung des Reichstagsgebäudes - Symptom eines scheiternden Staates?

Bayernpartei: Abschottung des Reichstagsgebäudes - Symptom eines scheiternden Staates?

ID: 1739468
(ots) - Seit dem Fall der Berliner Mauer und ihrer beinahe
vollständigen Abtragung sind einige Jahre verstrichen. Nun darf man
in der Bundeshauptstadt aber bald ein neues Bauwerk bewundern: Den
Großen Graben.

Denn in naher Zukunft soll ein 10 Meter breiter und 2,5 Meter
tiefer Graben das Reichstagsgebäude schützen. Vor was, darüber ließ
man sich offiziell bisher nicht vernehmen. Nach Ansicht der
Bayernpartei ist die Frage aber mehr als legitim, ob dies nicht ein
weiteres Symptom eines scheiternden Staates ist. Der Sitz des
Parlaments als "gated community"? Nachdem Betonpoller vor
Christkindl-Märkten leider zur Normalität, Angriffe auf Polizei und
Rettungskräfte zum Alltag geworden sind, hat ganz offensichtlich die
hohe Politik die Nase voll von der Realität "draußen im Lande".

Man schottet sich also ab und beschwört unter dem Mantra "wir
schaffen das", das sei doch das Land, in dem wir gut und gerne leben
wollen. Spannend bleibt dabei die Frage, wie lange man die Realität
aussperren kann.

Der Kommentar des Bayernpartei-Vorsitzenden, Florian Weber: "Einen
Aspekt des Ganzen möchte ich doch noch erwähnen. Für mich ist das
Ganze folgerichtig, zu jeder Raubritterburg gehört ein anständiger
Burggraben. Und sieht man sich den aufgeblähten Bundestag an und wie
man dort mit dem von den Bürgern erwirtschafteten Geld umgeht, dann
ist "Raubritter" für die dortigen Herrschaften noch eine
schmeichelhafte Bezeichnung.

Abgesehen davon sollte die hohe Politik endlich wieder dazu
übergehen, ihre Arbeit zu erledigen. Sicherstellen, dass Recht und
Gesetz von allen einzuhalten sind und nicht nur von
Geschwindigkeitsübertretern, Parksündern und Steuerhinterziehern. Und
endlich wieder ein Klima der allgemeinen Sicherheit herstellen. Dann
muss man sich auch nicht hinter Gräben verkriechen."





Pressekontakt:
Harold Amann, Landespressesprecher

Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,
presse@bayernpartei.de

Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673
München

Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFüberträgt Feierstunde zum 75. Jahrestag des Hitler-Attentats (FOTO) Kein Einweg-Plastik inÄmtern und Behörden: Deutsche Umwelthilfe startet Aktion für Mehrwegflaschen in allen öffentlichen Einrichtungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2019 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739468
Anzahl Zeichen: 2404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayernpartei: Abschottung des Reichstagsgebäudes - Symptom eines scheiternden Staates?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayernpartei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayernpartei


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z