Nach Tierquälerei-Vorwürfen im Allgäu: CSU-Fraktion unterstützt Pläne des Umweltministerums für intensivere Kontrollen
ID: 1740282
unterstützt die von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (FW) im
Umweltausschuss vorgestellten konkreten Verbesserungen bei der
Überwachung von Großbetrieben.
Eric Beißwenger, umweltpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion im
Bayerischen Landtag:
"Es ist absolut richtig, dass künftig auch komplexere Milchkuh-
und Rinderzucht-Betriebe statt von den Landratsämtern von der
Spezialbehörde KBLV überwacht werden. Mir ist es wichtig, dass hier
entstehende Zusatzkosten durch die zwei neuen Standorte und 25 neue
Stellen nicht in Frage gestellt werden. Wir müssen die Kontrollen
intensivieren und optimieren, damit sich derartige Vorfälle nicht
wiederholen."
Für Beißwenger steht auch fest, dass dieser Einzelfall nicht zu
falschen pauschalen Eindrücken über alle Milchviehbetriebe in Bayern
führen dürfe:
"Deshalb steht für uns die schnelle und lückenlose Aufklärung mit
Einbeziehung der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen an erster
Stelle."
Pressekontakt:
Ursula Hoffmann
Pressesprecherin
Telefon: 089/4126-2496
Telefax: 089/4126-69496
E-Mail: ursula.hoffmann@csu-landtag.de
Andreas Schneider
Stellv. Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2489
Telefax: 089/4126-69489
E-Mail: andreas.schneider@csu-landtag.de
Marcel Escher
Pressereferent und Referent für Social Media
Telefon: 089/4126-2452
Telefax: 089/4126-69452
E-Mail : marcel.escher@csu-landtag.de
Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2019 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1740282
Anzahl Zeichen: 1801
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach Tierquälerei-Vorwürfen im Allgäu: CSU-Fraktion unterstützt Pläne des Umweltministerums für intensivere Kontrollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).