Piraten Niedersachsen kritisieren spätes Handeln der Landesregierung in Sachen Nitratverringerung

Piraten Niedersachsen kritisieren spätes Handeln der Landesregierung in Sachen Nitratverringerung

ID: 1740359
(ots) - Umweltminister Olaf Lies gab heute bekannt, die
so genannten "Roten Gebiete", die besondere Voraussetzungen zum
Einsatz von nitrathaltigen Düngemitteln erfüllen müssen,
schnellstmöglich ausweisen zu wollen. [1] Hintergrund ist die
Ankündigung der EU-Kommission, in acht Wochen Bußgelder in Höhe von
EUR 800.000 täglich gegen Deutschland zu verhängen, weil keine
ausreichenden Maßnahmen getroffen wurden, den Nitrateintritt in das
Grundwasser zu minimieren. [2]

"Muss das Kind eigentlich immer erst fast in den Brunnen fallen,
damit die Landespolitik Notwendigkeiten nicht mehr auf die lange Bank
schiebt? Die Landespolitik ist einfach zu langsam in der Behandlung
des Problems", so Thomas Ganskow, Vorsitzender der Piraten
Niedersachsen mit Blick auf die Darstellung der angedachten Maßnahmen
[3]. "Das einzige, was man ihr zugute halten kann ist, dass sie auch
nur die Folgen der verschleppten Nicht-Maßnahmen der Vergangenheit
ausbaden muss. Aber jetzt die Bundesregierung allein verantwortlich
machen zu wollen, soll nur vom eigenen Duckmäusertum ablenken."

"Dass auf allen Ebenen viel früher viel mehr und viel schneller
hätte getan werden können, ist klar. Aber dann hätte man es sich
beispielsweise in Niedersachsen mit der einflussreichen Schweinelobby
verscherzen können. Die hat offenbar eine höhere Priorität, als die
Gesundheit von Bürgern und Umwelt", ergänzt Annette Berndt,
Themenbeauftragte für Landwirtschaft der Piraten Niedersachsen. "Mit
der EU-Nitrat-Richtlinie wurde bereits 1991 auf die Problematik der
Trinkwasserbelastung aufmerksam gemacht [4] Seit dem wurde
herumgedoktert, statt wirklich etwas zu bewegen. Zuletzt Anfang
letzten Jahres, als man den Gülleexport als Teil der Lösung gesehen
hat. Schon da haben wir kritisiert [5], dass an den Symptomen
geschraubt wird. Was es braucht, ist aber die Ursachenbekämpfung: Die


Abkehr von der Massen an Gülle produzierenden Massentierhaltung."

[1] http://ots.de/GLF7zW
[2] http://ots.de/Vr4mWJ
[3] http://ots.de/IwwN33
[4] http://ots.de/ZCnmAI
[5] http://ots.de/HXk15T



Pressekontakt:
Piratenpartei Niedersachsen
Thomas Ganskow
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover

Mail: vorstand@piraten-nds.de
Tel.: 0511-92050912

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nach Tierquälerei-Vorwürfen im Allgäu: CSU-Fraktion unterstützt Pläne des Umweltministerums für intensivere Kontrollen Riesenposter gegen Luftverschmutzung: Außenwerbespezialist setzt auf innovative Umwelttechnologie zur Säuberung der Luft (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2019 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1740359
Anzahl Zeichen: 2638

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten Niedersachsen kritisieren spätes Handeln der Landesregierung in Sachen Nitratverringerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z