Mitteldeutsche Zeitung: zu Protesten in Moskau
ID: 1740681
Anordnung solch ein Vorgehen nicht denkbar wäre, die
Machtdemonstration befohlen? Mit der wachsenden Unzufriedenheit in
der Bevölkerung wegen einer unpopulären Rentenreform lässt sich der
Gewaltexzess kaum erklären. Dafür ist die Stimmungslage im Land nicht
schlecht genug und die Opposition viel zu schwach. Eine reale
machtpolitische Bedrohung für den Präsidenten existiert nicht. Putin
ging es wohl darum, ein deutliches Zeichen zu setzen: Das Imperium
schlägt nicht nur zurück, wenn es ernsthaft herausgefordert wird. Es
schlägt im Zweifel auch dann zu, wenn sich ein paar Untertanen allzu
unbotmäßig verhalten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2019 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1740681
Anzahl Zeichen: 993
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Protesten in Moskau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).