Bayernpartei: Urteil zur europäischen Bankenunion - Karlsruhe zieht den Schwanz ein

Bayernpartei: Urteil zur europäischen Bankenunion - Karlsruhe zieht den Schwanz ein

ID: 1741264
(ots) - Erwartungsgemäß hat das Bundesverfassungsgericht
die Europäische Bankenunion durchgewunken. Die Klage gegen das 2014
beschlossene Konstrukt wurde abgewiesen. Einheimische Steuerzahler
haften damit auch für Bankpleiten in anderen europäischen Staaten.

Die Kritik der Klageführenden hat sich an diesen massiv
gestiegenen Risiken bei gleichzeitiger Übertragung von
Entscheidungsbefugnissen an die europäische Ebene entzündet. Und
irgendwie scheint Karlsruhe die Kritikpunkte auch zu teilen, denn in
der Urteilsbegründung wurde betont, dass ja schließlich die Aufsicht
über die Kreditinstitute nicht vollständig auf die Europäische
Zentralbank übergingen. Außerdem mahnte das Verfassungsgericht an,
dass bestehende Regeln strikt einzuhalten seien.

Nach Ansicht der Bayernpartei ist der Urteilsspruch ein Desaster
und das Verfassungsgericht hat einfach den Schwanz eingezogen.
Ergänzend merkte der Landesvorsitzende der Bayernpartei, Florian
Weber, an: "Beim Start des Euro wurde fest vereinbart, dass kein
Staat für die Schulden eines anderen haftet. Dieses Prinzip wurde und
wird immer mehr ausgehöhlt. Zum Schaden der einheimischen
Bevölkerung.

Nebenbei macht sich das Bundesverfassungsgericht alles an
Rest-Reputation auch noch kaputt. Denn permanent werden von Karlsruhe
rote Linien gezogen und dann doch wieder nach hinten versetzt. Und
mit jedem Urteil wird die Fallhöhe eines Euro-Crashs erhöht, ohne
dass die Probleme auch nur ansatzweise angegangen werden. Sollte es
zu diesem Crash kommen, dann werden die Ausmaße katastrophal sein.
Und zumindest was es die Ausmaße betrifft, muss sich einen Teil dann
Karlsruhe zurechnen lassen."



Pressekontakt:
Harold Amann, Landespressesprecher

Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,
presse@bayernpartei.de



Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673
München

Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tillmann: Haushaltsverantwortung des Bundestages bleibt gewahrt Ohoven: Karlsruher Urteil - unkalkulierbare finanzielle Risiken für Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2019 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741264
Anzahl Zeichen: 2214

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayernpartei: Urteil zur europäischen Bankenunion - Karlsruhe zieht den Schwanz ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayernpartei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayernpartei


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z