Kampf gegen Geldwäsche bei Immobiliengeschäften: Scholz (SPD) hat keine Bedenken bei Barzahlungen

Kampf gegen Geldwäsche bei Immobiliengeschäften: Scholz (SPD) hat keine Bedenken bei Barzahlungen

ID: 1741703
(ots) - Im Kampf gegen Geldwäsche hält Bundesfinanzminister
Olaf Scholz (SPD) daran fest, dass Käufer von Immobilien auch hohe
Summen bar bezahlen können.

"Bargeld ist in Deutschland zu Recht beliebt", sagte Scholz am
Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. Er verwies darauf, dass es nun aber
Anzeigepflichten gibt. "Wenn so etwas Ungewöhnliches stattfindet,
dass sehr viel bar bezahlt wird, dann muss es eine Mitteilung geben",
sagte Scholz. Die zuständigen Behörden könnten solchen Mitteilungen
dann nachgehen.

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf
beschlossen, der Geldwäsche beim Kauf von Immobilien erschweren soll.
So sollen unter anderem Notare und Immobilienmakler stärker in die
Pflicht genommen werden und Auffälligkeiten, zum Beispiel große
Bargeldmengen, melden müssen. Außerdem soll die
Anti-Geldwäsche-Einheit des Bundes mehr Kompetenzen erhalten.

Der Bundestagsabgeordnete Fabio de Masi (Die Linke) hatte
kritisiert, dass in Deutschland Käufer von Immobilien auch sehr große
Beträge bar bezahlen können. "Das ist ein Magnet für Schwarzgeld",
sagte de Masi.

Kritik daran, dass das sogenannte Transparenzregister künftig
öffentlich einsehbar sein soll, wies Scholz im ARD-Mittagsmagazin
zurück. "Ich glaube, dass wir ein öffentliches Interesse haben, dass
man sehen kann, wer wirtschaftlich hinter bestimmten Aktivitäten
steht", sagte Scholz. Das Register zeigt unter anderem, wer hinter
einem Unternehmen als Käufer steckt. Es war bislang nur für wenige
Personen einsehbar.

Scholz betonte, dass die Öffnung des Transparenzregisters der
Strafverfolgung hilft: "Weil Transparenz immer ein ganz wichtiges
Mittel ist, auch um die Behörden, die Missbräuche aufdecken wollen,
zu unterstützen."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg


ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Siemens/Vorstandsfrauen neues deutschland: Schnitzel und Transplantate - Kommentar zur Züchtung menschlicher Organe in Tieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2019 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741703
Anzahl Zeichen: 2258

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kampf gegen Geldwäsche bei Immobiliengeschäften: Scholz (SPD) hat keine Bedenken bei Barzahlungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z