Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur SPD

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur SPD

ID: 1743718
(ots) - Linker als die Linkspartei und ökologischer als
die Grünen. So hat der ehemalige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel die
Ausrichtung seiner Partei beschrieben. Der Mann hat Recht: Die SPD
ist auf links-grünem Kurs. Insofern ist es nur folgerichtig, über
Bündnisse jenseits der Großen Koalition nachzudenken, zumal es für
Union und SPD auf Bundesebene ohnehin nicht mehr reichen würde. Und
die inhaltlich-ideologischen Gemeinsamkeiten gibt es mit Linken und
Grünen. Wegen der Stärke der Ökopartei erreicht das linke Spektrum
addiert etwa 46 bis 47 Prozent. Das könnte für eine Stimmenmehrheit
im Bundestag sogar knapp reichen. Diese Mehrheit gab es schon einmal.
Von 2013 bis 2017 hatten SPD, Linke und Grüne 320 Sitze - von 630.
Dass die SPD sich nicht traute, lag zum einen an den Zugeständnissen
der Union und zum anderen an Oskar Lafontaines Einfluss bei der
Linken. Sollte sich die Chance nach der nächsten Bundestagswahl
wieder eröffnen, käme es für die Grünen zum Schwur: Wären sie so
bürgerlich, wie sie vorgeben zu sein, würden sie Juniorpartner der
Union. Wer macht das, wenn er selbst ins Kanzleramt ziehen kann?



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Zu wenig für einen Befreiungsschlag 
= Von Maximilian Plück Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Impfungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743718
Anzahl Zeichen: 1472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 600 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z