Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Impfungen

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Impfungen

ID: 1743719
(ots) - Nicht die aktiven Impfgegner sind das Problem in
Deutschland, es sind eher vergessliche Eltern, die für mäßige
Impfquoten sorgen. Die neuen Zahlen der Barmer-Krankenkasse machen
deutlich, dass das Problem offenbar sogar noch größer ist als bislang
bekannt. Denn die etwas günstigeren Zahlen des Robert-Koch-Instituts,
so lernt das staunende Publikum, sind quasi amtlich geschönt. Das hat
das staatliche Institut zwar nie verschwiegen, aber auch nie laut und
deutlich ausgesprochen. Folgt man den Zahlen der Krankenkasse, so
liegt das Ziel, 95 Prozent der Menschen zu impfen, noch in weiter
Ferne. Nun hat die Bundesregierung ja schon ein Gesetz zur
Impfpflicht auf den Weg gebracht. Doch ob es vom Bundestag wirklich
beschlossen wird und anschließend die absehbaren Klagen übersteht,
ist ungewiss. Was aber sollen Eltern jetzt tun, die es mit dem Impfen
vielleicht nicht so genau genommen haben? Einfach mal mit dem Kind
zum Arzt gehen, lautet der Ratschlag. Denn der freut sich auch über
jeden Nachzügler. Lieber spät als nie: Das gilt auch fürs Impfen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur SPD Rheinische Post: Kommentar / 
Eine Frage des Wohlergehens aller 
= Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743719
Anzahl Zeichen: 1397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 582 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Impfungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z