Straubinger Tagblatt: Große Koalition - Arbeiten statt jammern
ID: 1743998
beschäftigen, sollte Schwarz-Rot den Wählerauftrag erfüllen.
Vorgezogene Neuwahlen kann sich dieses Land nämlich nicht leisten. Am
1. September sind die Wahlen im Osten, die das politische Gefüge laut
der bisherigen Umfragen gehörig durcheinanderwirbeln werden und
deshalb eine starke, ordnende Hand in Berlin verlangen. Am 20.
September tagt das Klimakabinett, das bahnbrechende Beschlüsse unter
anderem für eine CO2-Steuer fassen wird. Überhaupt das Klima: Dürre,
Stürme, Wasserknappheit sind Herausforderungen, die von der Politik
schnell beantwortet werden müssen. Weitere Stichwörter in diesem
Zusammenhang sind Plastikmüll, Elektromobilität, Wirtschaftsflaute,
Iran-Konflikt, Donald Trump und die deutsche EU-Ratspräsidentschaft
in der zweiten Jahreshälfte 2020.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2019 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743998
Anzahl Zeichen: 1206
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 684 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Große Koalition - Arbeiten statt jammern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).