neues deutschland: Harte Folgen - Kommentar zu den wahltaktischen Vorschlägen der CDU/CSU zu Klima-

neues deutschland: Harte Folgen - Kommentar zu den wahltaktischen Vorschlägen der CDU/CSU zu Klima- und Umweltschutz

ID: 1744322
(ots) - Es ist erfreulich, dass über Klima- und
Umweltschutz diskutiert wird. Es ist erfreulich, dass nun tatsächlich
auch die Union mitbekommen hat, dass diese Themen die Wähler bewegen.
Es ist aber ganz und gar nicht erfreulich, dass sich mittlerweile
schon wieder abzeichnet, dass es der Partei vermutlich auch nur darum
geht: Wählerstimmen.

So sehr sich Markus Söder, Annegret Kramp-Karrenbauer oder Julia
Klöckner auch bemühen, ihr Agieren pathetisch aufzuladen - das bisher
Gesagte lässt nicht den Schluss zu, dass am Ende tatsächlich das für
die Umwelt Notwendige herauskommt und nicht nur das Nötigste, damit
es für einen blassgrünen Partei-Anstrich reicht.

Ohne Verbote und Einschränkungen soll es gehen, die Schwarze Null
soll stehen, Optimismus herrschen und Innovationen sollen richten,
was bisher versäumt wurde. Derlei klingt nur leider nach der
altvertrauten politischen Finte: groß was ankündigen, ein bisschen
Industriepolitik unterbringen, auf Freiwilligkeit setzen und dann
abwarten. Angesichts der Herausforderungen läuft das auf Nichtstun
hinaus.

Aber ist für derartige Mammut- und Existenzfragen wie Klima- und
Umweltschutz die Zeit, da ein Umsteuern keinem wehtut und wenig
kostet, nicht schon längst abgelaufen? Sanft und unmerklich ist der
Übergang von der vernichtenden Konsumgesellschaft zu einem
nachhaltigen Danach nicht mehr hinzubekommen. Dafür sind die Folgen
unseres Handelns jetzt schon zu hart.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Linkspartei in Sachsen lehnt Mitteldeutsche Zeitung: zum geplanten Verbot von Plastiktüten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2019 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1744322
Anzahl Zeichen: 1822

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Harte Folgen - Kommentar zu den wahltaktischen Vorschlägen der CDU/CSU zu Klima- und Umweltschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z