Digitale Etikettenveredelung live auf der Labelexpo Europe

Digitale Etikettenveredelung live auf der Labelexpo Europe

ID: 1746735
(PresseBox) - Leonhard Kurz wird auf der diesjährigen Labelexpo Europe die digitale Inline-Metallisierung von Etiketten mit der in eine HP Indigo 6900 Digitaldruckmaschine integrierten Veredelungseinheit DM-Jetliner präsentieren. Besucher der Labelexpo werden eine Live-Produktion von Schmalbahnetiketten erleben, bei der durch Metallisierung und anschließende Überdruckung ein farbenprächtiger Hochglanzeffekt entsteht. Diese einzigartige Narrow-Web-Anwendung und Maschinenkonfiguration war erstmals im Februar 2019 auf dem globalen VIP-Kundenevent von HP Indigo in Israel vorgestellt worden. Wer bei dem Ereignis nicht dabei sein konnte, hat jetzt in Brüssel sogar zweifach die Gelegenheit ? sowohl am Kurz-Stand als auch am HP-Stand.

Flache, ultradünne Metallisierung ermöglicht Rollenanwendung

Am Kurz-Stand wird ein DM-Jetliner inline einer HP Indigo 6900 Digitaldruckmaschine vorgeschaltet sein. Im ersten Schritt wird mit dem DM-Jetliner eine digitale Metallisierung auf Rollenetiketten in dem von Kurz ?Digital Metal? genannten Verfahren appliziert. Danach werden die metallisierten Etiketten in einem Durchgang mit der HP Indigo 6900 mehrfarbig überdruckt. Besucher des Kurz-Stands können live beobachten, wie Metallisierung und Farbdruck reibungslos ineinandergreifen. Die Besonderheit am Digital-Metal-Verfahren ist ein flacher, farbdruckgleicher Auftrag der Metallisierungsschicht. Diese Charakteristik prädestiniert das Verfahren für die Veredelung von Rollenetiketten. Bei der Aufwicklung der extrem dünn und flach beschichteten Etikettenrollen zeigt sich keinerlei Verzug, die Etiketten können problemlos weiterverarbeitet werden. Weitere zentrale Verfahrensvorteile sind variable Daten in edlen Metalltönen, eine zuverlässige Passergenauigkeit zwischen Metallisierung und Farbdruck und eine hohe Brillanz der Metalloptik. Der DM-Jetliner ist derzeit die weltweit einzige Maschine, die diese Form der Veredelung von Rollenetiketten ermöglicht.

Holografische Effekte schimmern unter Farbdruck hervor



Die Digital-Metal-Veredelung lässt sich einsetzen wie eine fünfte Druckfarbe und ermöglicht einzigartige Kompositionen aus Metallisierung und Farbdruck. Dieses spezielle Zusammenspiel wird in verschiedenen Facetten auf der Labelexpo demonstriert. Präsentiert werden diverse Etikettenanwendungen für die Getränke-, Kosmetik- und Waschmittelindustrie. Die Etiketten werden veredelt mit Metallisierung in purem Silber oder in bunten, durch Überdruckung erzielten Metallfarben sowie mit variablen Elementen. Ganz besondere Effekte entstehen durch diffraktive Digital-Metal-Designs mit Farbüberdruck: Unter verschiedenen Blickwinkeln scheint unter den leuchtenden Metalltönen zusätzlich ein changierendes Farbspiel hervor. Auch diese schillernden Regenbogeneffekte werden in einer Live-Anwendung am Kurz-Stand 3D40 kreiert. Daneben wird eine Vielzahl an Etikettendesigns vorgestellt, die die große Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigt.

Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Dünnschichttechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktions-schichten für verschiedenste Branchen ? von der Verpackungs- und Druckindustrie über den Automobilsektor bis zum Elektronik-, Karten- und Textilbereich. KURZ bietet eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschi-nen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert das Unternehmen kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen. Die KURZ-Gruppe ist mit über 5.000 Mitarbeitern an mehr als 30 Standor-ten weltweit präsent und fertigt in Europa, Asien und den USA nach einheitlichen Quali-täts- und Umweltstandards. Ein globales Netz an Niederlassungen, Vertretungen und Verkaufsbüros sorgt für kurze Wege und individuelle Betreuung vor Ort.

www.kurz.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Dünnschichttechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktions-schichten für verschiedenste Branchen ? von der Verpackungs- und Druckindustrie über den Automobilsektor bis zum Elektronik-, Karten- und Textilbereich. KURZbietet eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschi-nen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert das Unternehmen kontinuierlich in neue Technologien und entwickeltinnovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen. Die KURZ-Gruppe ist mit über 5.000 Mitarbeitern an mehr als 30 Standor-ten weltweit präsent und fertigt in Europa, Asien und den USA nach einheitlichen Quali-täts- und Umweltstandards. Ein globales Netz an Niederlassungen,Vertretungen und Verkaufsbüros sorgt für kurze Wege und individuelle Betreuung vor Ort.www.kurz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  METOCLEAN DTS-Bodenmatten - Preiswerte Empfehlung für jeden Reinraum DATA CENTER GROUP zeigt, wann sich neue RZ-Klimaanlagen lohnen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1746735
Anzahl Zeichen: 4068

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürth



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Etikettenveredelung live auf der Labelexpo Europe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEONHARD KURZ Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leonhard Kurz bestätigt drupa-Teilnahme ...

Leonhard Kurz bestätigt seine Teilnahme an der verschobenen drupa, die vom 20. bis 28. April 2021 in Düsseldorf stattfinden wird. Das Unternehmen ist seit 1954 ohne Unterbrechung auf der drupa vertreten ? daran soll sich auch im kommenden Jahr nich ...

Aus PET-Reststoff wird Spritzgussmaterial ...

Leonhard Kurz hat ein Verfahren zum Recycling von PET-Reststoffen entwickelt. Damit können Trägerfolien von Kurz-Transferveredelungen dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden. Das recycelte Material ist als Spritzgusswerkstoff für hochwerti ...

Alle Meldungen von LEONHARD KURZ Stiftung&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z