Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrermangel
ID: 1751627
damit, dass Seiteneinsteiger für den Schuldienst gewonnen werden. In
den höheren Klassen ist dies gar nicht verkehrt. Es ist durchaus
wünschenswert, dass die Schüler im Klassenraum auch mit vielfältigen
Perspektiven konfrontiert werden. Doch in den Grundschulen ist das
problematisch. Denn hier sind die pädagogischen Anforderungen
besonders hoch. Die Politik muss jetzt den Hebel umlegen, wenn sie
den Lehrermangel an Grundschulen dauerhaft bekämpfen will. Es braucht
nicht nur ausreichend Studienplätze, es braucht auch mehr Geld und
Wertschätzung für Grundschullehrer.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2019 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1751627
Anzahl Zeichen: 945
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrermangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).