Klimaschutz: Paritätischer fordert sozial-ökologische Wende

Klimaschutz: Paritätischer fordert sozial-ökologische Wende

ID: 1753148
(ots) - Anlässlich der heutigen Beratungen des
Koalitionsausschusses zur Klimapolitik appelliert der Paritätische
Wohlfahrtsverband an Union und SPD ein Gesamtpaket zu schnüren, das
nicht nur ökologisch, sondern auch sozial verträglich und gerecht
sei. Das Soziale dürfe nicht gegen den Klimaschutz ausgespielt
werden, doch dürften die klimapolitischen Maßnahmen der Koalition
auch nicht zur weiteren Spaltung dieser Gesellschaft führen, mahnt
der Verband.

Die aktuell diskutierten Vorschläge für Klimaprämien bspw. für den
Kauf von Elektroautos oder die Anschaffung energiesparender
Haushaltsgeräte bewertet der Paritätische skeptisch. Der Verband
kritisiert, dass diese an der Lebensrealität der vielen Menschen mit
nur geringem Einkommen komplett vorbei gingen. "Politik muss auch die
Menschen im Blick haben, die kaum Geld haben, sich auch mit Prämien
keine Neuwagen leisten können und die auch keine Steuern zahlen.
Ihnen ist mit Konsumprämien nicht geholfen", so Ulrich Schneider,
Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands. "Klimaschutz
darf kein Elitenprojekt werden und ein umweltbewusstes Leben darf
kein Luxus sein. Ziel muss es sein, dass sich alle ein klima- und
umweltfreundliches Leben leisten können."

Der Paritätische fordert eine echte sozial-ökologische Wende. "Die
klimapolitischen Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind eine
große Chance, bestehende Konzepte von Mobilität oder Wohnen komplett
neu zu denken. Jetzt ist die Zeit für innovative Konzepte, um unser
Zusammenleben nicht nur ökologischer sondern auch sozial gerechter zu
gestalten", so Schneider. Es brauche unter anderem neue Lösungen im
Bereich des Wohnens, intelligente Verkehrskonzepte, für alle
bezahlbaren öffentlichen Nahverkehr und insgesamt eine bessere lokale
Infrastruktur, um durch möglichst kurze Wege nicht nur Verkehr zu


reduzieren, sondern auch ein gutes Leben für alle überall zu
ermöglichen.



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, pr@paritaet.org, Tel.: 030 24636-305

Original-Content von: Paritätischer Wohlfahrtsverband, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ Sparkassen/ Versicherung/ÖSA vor Verkauf Schwerpunkte der Plenartagung des Europäischen Parlaments, 16.-19. September in Straßburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2019 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753148
Anzahl Zeichen: 2347

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaschutz: Paritätischer fordert sozial-ökologische Wende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Parit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gaspreis-Kommission: Soziale Infrastruktur schützen ...

Die heute veröffentlichten Vorschläge der Gaspreis-Kommission bewertet der Paritätische Gesamtverband ambivalent. Absolut zu begrüßen sei, dass die Kommission die Bedeutung gemeinnütziger sozialer Einrichtungen hervorhebt und ihre besondere S ...

Alle Meldungen von Parit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z