17-Punkte-Plan der Piratenpartei zur Klimapolitik

17-Punkte-Plan der Piratenpartei zur Klimapolitik

ID: 1755030
(ots) - Noch vor Verkündung der Beratungsergebnisse des
Klimakabinetts stellt die Piratenpartei Deutschland 17 Forderungen
zur Ausgestaltung der künftigen deutschen Klimapolitik zur
Diskussion. Das Papier wurde von der AG Umwelt und Klimaschutz
initiiert und unter Mitwirkung der AG Energiepolitik und der AG
Landwirtschaft am 18.09.2019 finalisiert. Es steht hier [1] zum
Download zur Verfügung. Es enthält zum Teil drastische, nach Meinung
der Autoren aber notwendige Forderungen zur Umgestaltung unserer
Wirtschaft, unseres Konsumverhaltens, unserer gesamten Lebensweise.

Borys Sobieski, stellvertretender Generalsekretär der
Piratenpartei Deutschlands dazu:

"Die PIRATEN sind keine Verbotspartei. Wir setzen vielmehr auf die
Kraft von Innovationen, sowohl technischer als auch im Denken.
Insofern begrüßen wir es, dass auch andere Parteien zumindest in
Teilbereichen offensichtlich erkannt haben, dass Handeln im Sinne des
Klimaschutzes dringend notwendig ist. Wir werden sie jedoch an ihren
Taten messen, zumal Lösungen für den Stopp des Klimawandels
existieren. Man muss sie nur wollen."

Dr. Michael Berndt, energiepolitischer Sprecher der Piratenpartei
ergänzt:

"Klimaschutzmaßnahmen sind eine absolute Notwendigkeit zur
Erhaltung unseres Lebensraumes. Was heute an Geld investiert wird,
erhalten wir volkswirtschaftlich mit hoher Rendite zurück! Zudem kann
und sollte jeder Bürger mit seinem nachhaltigen Verhalten sofort
einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten."

Martin Kollien-Glaser, Koordinator der AG Umwelt und Klimaschutz
resümiert:

"Unser 17-Punkte-Plan bietet einige neue, alternative Ansätze.
Diese standen für uns im Fokus bei der Erarbeitung des Dokuments.
Bereits getroffene richtige Maßnahmen, wie z.B. die Notwendigkeit der
Sektorenkopplung in der Energiewirtschaft, unterstützen wir ebenso.


Insgesamt gesehen tun insbesondere die Industrieländer viel zu wenig
für den Klimaschutz. Ein "weiter wie bisher", ein Festhalten am
Wachstum im üblichen Sinne halten wir im Hinblick auf die Interessen
künftiger Generationen für absolut inakzeptabel."

Zu den 17 Punkten wird es weitere detaillierte Veröffentlichungen
geben.

Quellen/Fußnoten: [1]
https://www.piratenpartei.de/files/2019/09/17-Punkte-Plan-KLIMA.pdf



Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Piraten Niedersachsen beteiligen sich auch virtuell am Neue Untersuchung zeigt Datenlücken in wichtigen politischen Bereichen in allen G20 Ländern auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2019 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1755030
Anzahl Zeichen: 3026

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"17-Punkte-Plan der Piratenpartei zur Klimapolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z