Connemann/Motschmann: Stasiunterlagen als nationales Gedächtnis sichern

Connemann/Motschmann: Stasiunterlagen als nationales Gedächtnis sichern

ID: 1757139
(ots) - Aufwertung und Stärkung der gesamtdeutschen
Aufarbeitung

Der Deutsche Bundestag berät heute über das Konzept zur
Überführung des Stasiunterlagenarchivs in das Bundesarchiv. Dazu
erklären die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, und die kultur- und
medienpolitische Sprecherin der Fraktion, Elisabeth Motschmann:

"Die CDU/CSU-Fraktion unterstützt das Konzept zur Überführung des
Stasiunterlagenarchivs in das Bundesarchiv. Es ist von dem
Stasiunterlagenbeauftragten, Roland Jahn, und dem Präsidenten des
Bundesarchivs, Michael Hollmann, gemeinsam erarbeitet worden.
Grundlage ist ein langer, öffentlicher Diskussionsprozess.

Die Zusammenführung bedeutet keine Abwertung der Akten und ihrer
Aufarbeitung - im Gegenteil. Wir wissen, dass hinter jeder Akte Opfer
stehen. Diese verdienen Gerechtigkeit. Deshalb muss die Aufarbeitung
nicht nur fortgeführt, sondern gestärkt werden. Das
Stasiunterlagenarchiv wird nicht in der Versenkung verschwinden. Es
wird fit für die Zukunft gemacht.

Dafür werden die Stasiakten dauerhaft und archivgerecht geschützt.
Und wir werden die gesamtdeutsche Aufarbeitung der SED-Diktatur
stärken. Dafür wollen wir auch in der ehemaligen Stasizentrale in
Berlin-Lichtenberg ein Archivzentrum errichten, in dem die Unterlagen
der Stasi, der SED und der DDR-Behörden gemeinsam untergebracht sind.
Wie stehen für Aufwertung, nicht für Abwicklung.

Die Stasiakten gehören zum nationalen Gedächtnis. Sie sind das
Fundament für die Aufarbeitung der SED-Diktatur. Über 3,2 Millionen
Anträge auf Akteneinsicht gab es bisher. Noch immer werden monatlich
über 4000 Anträge gestellt. Für uns ist es deshalb unabdingbar, dass
der Zugang und die Einsicht in die Stasiakten wie bisher erhalten
bleiben. Das Stasiunterlagengesetz hat sich bewährt und bleibt als


Rechtsgrundlage dauerhaft bestehen.

Die Bundesregierung ist nun aufgefordert, zeitnah entsprechende
Gesetzentwürfe vorzulegen. Wir werden den Gesetzgebungsprozess
transparent gestalten. Dabei gibt es für uns nur einen Maßstab: die
Interessen der Opfer. Wir wollen deshalb einen unabhängigen
Bundesbeauftragten für die Opfer der SED-Diktatur."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Kommentar von Ekkehard Rüger zur Finanzierung der Flüchtlingskosten:
Sprengstoff für den Kommunalwahlkampf neues deutschland: BUND-Chef Weiger: Die Bundesregierung hat beim Klimaschutz versagt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2019 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1757139
Anzahl Zeichen: 2792

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Connemann/Motschmann: Stasiunterlagen als nationales Gedächtnis sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mayer: Schlag ins Gesicht der israelischen Turner ...

CAS hebt Ausschluss von der Turn-Weltmeisterschaft in Indonesien nicht auf Die Regierung Indonesiens hat den israelischen Turnern die Einreise zu der dort am Sonntag beginnenden Turn-Weltmeisterschaft verweigert. Die Anträge des israelischen Turnv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z