Allg. Zeitung Mainz: Eigene Regeln // Friedrich Roeingh zur digitalen Ordnung

Allg. Zeitung Mainz: Eigene Regeln // Friedrich Roeingh zur digitalen Ordnung

ID: 1759193
(ots) - Was für ein Urteil. Der Europäische Gerichtshof
schützt mit seiner jüngsten Rechtsprechung nicht nur die Verbraucher
besser vor Hassreden und Beleidigungen in den so häufig asozialen
Netzwerken. Ausgerechnet der EuGH verschafft mit diesem Urteil auch
nationalen Rechtsnormen internationale Geltung. Nicht immer ist die
EU also der große Gleichmacher, wie uns ihre Gegner gern weismachen.
Viel entscheidender ist der Richterspruch aber mit Blick auf
Facebook, Google & Co. Er läutet hoffentlich eine Zeit ein, in der
sich Politiker und Juristen nicht länger ohnmächtig gegenüber den
globalen Plattformen zeigen. Ausreden der Betreiber wie "zu teuer",
"technisch nicht möglich" und "nicht für eine Region abwandelbar"
sind Ausreden, die bei dieser disruptiven Welteroberung viel zu lang
gegriffen haben. Die Beweglichkeit, die Google und Facebook bis zur
Selbstaufgabe ihrer angeblich so ehernen Prinzipien zeigen, wenn sie
in China einen Fuß in die Tür bekommen wollen, muss sich die EU
endlich selbstbewusster zunutze machen. Nicht um den Errungenschaften
digitaler Netzwerke den Garaus zu machen, sondern um ihre Auswüchse
einzuhegen, die unsere freiheitliche Ordnung bedrohen. Und dies
beschränkt sich nicht auf die Verfolgung und Unterdrückung von
Hassreden. Europa hat es selbst in der Hand, Regeln zu definieren,
die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit schützen, einen angemessenen
Teil der Wertschöpfung der Internetriesen einfordern und die Rechte
der Bürger auch in Zeiten ihrer Verdatung schützen. Europa braucht
dringend einen Gegenentwurf zum Ultraliberalismus des Silicon Valley
und zum Big-Brother-Modell Chinas.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zur Konjunktur Mittelbayerische Zeitung: Frauen müssen entscheiden dürfen / Es ist richtig, dass in Deutschland Abtreibungen möglich sind. Die von Frauen hart erkämpfte Freiheit darf nicht durch die Hintertür wieder einkassiert werden.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2019 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759193
Anzahl Zeichen: 2054

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Eigene Regeln // Friedrich Roeingh zur digitalen Ordnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z