neues deutschland: Kommentar zur Senkung der Tamponsteuer

neues deutschland: Kommentar zur Senkung der Tamponsteuer

ID: 1759514
(ots) - Immer für eine Überraschung zu haben: Erst geriert
er sich bei der Unteilbar-Demonstration als Antifaschist, und jetzt
will Olaf Scholz (SPD) sich offenbar einen Namen als Feminist machen:
Der Finanzminister hat angekündigt, die Mehrwertsteuer für
Hygieneprodukte wie zum Beispiel Tampons auf sieben Prozent
abzusenken. Das ist die wohl größte feministische Maßnahme dieser
Regierung. Einfach toll! Schließlich betrifft sie Millionen Menschen.
Hochgerechnet auf das Leben einer Frau oder eines trans* Mannes
bringt die Steuersenkung geschätzt zwar nur eine Ersparnis von 70
Euro. Aber hier geht es ums Prinzip! Männer müssen weder diese
Steuerbeträge zahlen noch die gut 700 Euro ausgeben, die diese
Hygieneartikel im Laufe eines Lebens verschlingen, noch Geld für
Schmerzmittel, neue Unterwäsche, erhöhten Schokoladenbedarf noch
Nachteile wegen Abwesenheiten im Job. Wie immer bei
Mehrwertsteuersenkungen kommt auch diese ärmeren Menschen besonders
zugute. Im Hartz-IV-Regime, das Scholz mit aufgebaut hat, sind für
Gesundheitspflege monatlich nur 17,59 Euro vorgesehen, da zählt jeder
Cent. Die geplante Absenkung ist noch aus einem weiteren Grund
erfreulich: weil die Politik hier ernst nimmt, was Tausende Menschen
seit Jahren fordern. Danke Olaf! Was Scholz wohl als Nächstes plant?
Hartz IV abschaffen, Klimaschutzinvestitionen statt Schwarzer Null im
Haushalt oder eine Entschuldigung für die Polizeigewalt bei G20 in
Hamburg? Wir dürfen gespannt sein.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Union und SPD 1 Prozentpunkt rauf, Grüne und FDP 1 Prozentpunkt runter - Geringes Interesse an Weltmeisterschaft in Doha Mitteldeutsche Zeitung: zum Tabakwerbeverbot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2019 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759514
Anzahl Zeichen: 1826

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Senkung der Tamponsteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z