Mitteldeutsche Zeitung: zum Tabakwerbeverbot
ID: 1759516
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus nun die SPD zu einer Einigung
über ein umfassendes Tabakwerbeverbot drängt. War es doch die
Bundestagsfraktion von CDU/CSU, die in der vergangenen Wahlperiode
sogar die eigene Regierung auflaufen ließ und einen sehr weitgehenden
Gesetzentwurf des damaligen Landwirtschaftsministers Christian
Schmidt (CSU) in den parlamentarischen Mülleimer beförderte. Die SPD
hatte Schmidt dagegen immer unterstützt. Nicht an die
Sozialdemokraten muss sich Brinkhaus also wenden, sondern an den
eigenen Wirtschaftsflügel. Der versucht nach wie vor mit allerlei
Tricks durchzusetzen, wenigstens die E-Zigarette von einem Verbot
auszunehmen. Doch ein Nachgeben in dieser Frage wäre fatal,
schließlich setzt die Tabakindustrie in der Werbung gar nicht mehr
auf herkömmliche Zigaretten, sondern auf diese neuartigen Produkte.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2019 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759516
Anzahl Zeichen: 1227
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Tabakwerbeverbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).