Mitteldeutsche Zeitung: zu Polen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Polen

ID: 1761447
(ots) - Kaczynski strebt eine Art postmonarchische
Autokratie an, mit ihm selbst als de-facto-König und mit dem Segen
der katholischen Kirche, die mit der PiS eng verbandelt ist.
Zugegeben: Das klingt im 21. Jahrhundert so seltsam, wie es ist. Aber
die Weltsicht des Jaroslaw Kaczynski fügt sich nicht in gängige
Muster der Moderne. Herrschen statt regieren, lautet Kaczynskis
Devise. Mit dieser Macht wird er versuchen, Polen in Richtung eines
Obrigkeitsstaates umzubauen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RTL/n-tv-Trendbarometer / Forsa-Aktuell: AfD verliert nach Anschlag in Halle 2 Prozentpunkte - 90 Prozent der Bundesbürger ohne AfD-Präferenz sehen AfD als geistigen Wegbereiter rechtsextremer Gewalt Mitteldeutsche Zeitung: zur Lebensmittelsicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2019 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1761447
Anzahl Zeichen: 775

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Polen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z