Digitale Transformation wird Priorität der Europafraktion Grüne/Europäische Freie Allianz

Digitale Transformation wird Priorität der Europafraktion Grüne/Europäische Freie Allianz

ID: 1763786
(ots) - Die Piratenabgeordneten im Europäischen
Parlament haben die Fraktion Grüne/Europäische Freie Allianz
überzeugt, die "digitale Transformation" zu einer der sechs
wichtigsten politischen Prioritäten zu machen, die in den nächsten
fünf Jahren behandelt werden sollen. Dies wird sowohl für die Arbeit
der Fraktion als auch für die gesamte Agenda des Europäischen
Parlaments von großer Bedeutung sein.

"Obwohl es wie eine kleine Sache aussieht, ist es ein großer
Erfolg, und ich genieße es genauso sehr wie meine Wahl zum
Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments vor drei Monaten. Das
bedeutet, dass die Digitale Agenda nicht mehr als Beiwerk angesehen,
sondern vorausschauend geplant wird, von einem Expertenteam aus der
gesamten Fraktion bearbeitet. Jedem Thema der digitalen
Transformation wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Dieser
Schritt ermöglicht es uns, die Versprechen, die wir unseren
Wählerinnen und Wählern vor den Wahlen gegeben haben, umzusetzen",
erklärt Marcel Kolaja, tschechischer Piratenabgeordnete und
Vizepräsident des Europäischen Parlaments.

Die Fraktion Grüne/Europäische Freie Allianz hat sich in ihrem
letzte Woche beschlossenen Arbeitsdokument das Ziel gesetzt, dass
Europa bis 2024 eine führende Rolle in der digitalen Politik und im
Bereich der künstlichen Intelligenz auf der Grundlage von
Grundrechten, Nichtdiskriminierung und Inklusivität übernehmen soll.
In dem Dokument heißt es, dass Europa den globalen Kampf gegen
Massenüberwachung - sei es durch Staaten oder Unternehmen - anführen
müsse. "Lasst uns der Massenüberwachung ein Ende setzen. Ihre
abschreckende Wirkung schadet der Zivilgesellschaft und Aktivismus.
Menschenrechte und Grundfreiheiten werden im Namen von Innovation und
/ oder Sicherheit oft vergessen, aber ihr Schutz ist ein


Grundanliegen für Piraten", ergänzt der deutsche Piratenabgeordnete
und Jurist Dr. Patrick Breyer.

Das Potenzial der digitalen Technologien zu nutzen und in den
Dienst der Menschen zu stellen, soll Leitlinie bei der Gestaltung der
betroffenen Politikfelder sein. Das bedeutet: Schutz der Demokratie
und der Grundrechte bei Big Data, Tracking und Profilerstellung,
Diskriminierung aufgrund des Geschlechts durch KI sowie Schutz der
Nutzerrechte bei der künftigen Internetregulierung. Schließlich gilt
es, sich auf große digitale Unternehmen zu konzentrieren, um
dezentrale Innovationen zu schützen. "Alle diese Themen sind
inzwischen nicht mehr nur eine Priorität der vier
Piratenabgeordneten, sondern aller 73 Mitglieder der Fraktion der
Grünen / EFA", so Kolaja abschließend.



Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Piraten Niedersachsen lehnen IP-Adress-Verfolgung ab Erster Teil der Apothekenreform tritt in Kraft - zweiter Teil muss schnellstmöglich folgen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2019 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1763786
Anzahl Zeichen: 3334

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Brüssel



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Transformation wird Priorität der Europafraktion Grüne/Europäische Freie Allianz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z